Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück

4,00 Stern(e) 31 Votes
Y

ypg

Hm.... ich habe gerade die letzten Beiträge gelesen und mir @Escrodas Vorschlag verinnrlicht.
Außerdem mag ich zwar keine Keller, habe aber mit Dir @AnniSke gefühlt und bei drei Kindern doch den Keller gesehen.
Allerdings steht der Endpreis dagegen.
Das Dach ist eh vorhanden.... Die Höhe ausreizen, das DG als Lagerfläche nutzen (Kellertreppe gegen DG-Treppe tauschen )
statt eines Doppelcarports einen Schuppen für die Werkstatt des Mannes und den Kinder- und Gartenkram...
Südgarten ist auch was schönes, vor allem im Winter... für den Sundowner könnte man eine Zweitterrasse zw Schuppen und Haus planen... Ja, so könnte es ein bezahlbares Anwesen werden
Also, ich hab mal skizziert. Ohne Keller. Und das ist Mist.
Die Grundfläche des Hauses ist wegen des Technikanschlußraumes und ein Büroloch nicht wirklich verkleinert darzustellen.
Dazu kommt, dass man bei 3 Zimmer plus Bad nicht gerade einen üppigen Hauswirtschaftsraum ins OG bekommt. Muss aber auch sagen, dass ein Abstellraum in diesem Fall im DG zwei Treppen vom EG bedeutet, und das ist sowas von Mist.
Spitzboden finde ich unmöglich wegen 1. Hitze im Sommer (kann mit Klimaanlage gegengesteuert werden)
Hitze? Das kann man dämmen. Dann ist dort keine Hitze. Es ist ja ein Neubau und kein altes Haus. Nicht nur in 2-geschossigen Stadtvillen kann man es heute aushalten, auch die 1-geschossige Satteldachhausvariante hält sich immer noch auf dem Markt - ohne verschwitzte Gemüter.
 
Y

ypg

An die Kellerbefürworter:
Die Familie möchte 3 Kinderzimmer, 1 Arbeitszimmer und Gäste haben sie auch noch. Da braucht es allein 5 Schlafzimmer + Arbeitszimmer. Und nein, die sind im Keller nicht gut aufgehoben, wenn man keinen Hang hat. Da ist es nämlich dunkel und Gäste wollen da auch nicht eingesperrt werden.

Zudem sind 2 Vollgeschosse erlaubt + DG. Heißt, es ist nicht nötig, unter die Erde zu kriechen. Das würde die Sache nur teurer machen und schwierige Abgrabungen oder Fensterschächte fordern, die am Ende trotzdem nicht so viel Licht bringen, wie ein OG + DG.

Geld für 4 Geschosse ist utopisch, 2 mit DG werden schon schwierig. Also Keller ade!
Dann schwing mal Deinen Zeichenstift. Denk aber an die geschlossene Küche
 
kaho674

kaho674

Schon dabei.
Kann aber dauern. Muss auch bissl arbeiten.

Ich frag mich gerade, ob man billiger kommt, wenn man die Grundfläche erhöht und dafür den Kniestock weglässt oder umgedreht? Ist das bei jedem Anbieter anders?
 
B

BigFoot

Ich weiß ja nicht was ihr alle für Gäste habt, die Queen oder so vielleicht. Aber meine Gäste sind Sau froh wenn sie ein eigenes Zimmer im Keller haben und sich nicht im Arbeitszimmer im Weg fühlen? Die sind tagsüber ja auch wenig im Gästezimmer, sondern im Wohnzimmer/Garten/Unterwegs. Das geht auch mir selbst so. Sehe das Problem von Gästezimmer und ggf. selbst Arbeitszimmer (kommt auf die Anzahl der Nutzung darauf an. Täglich: eher nein. Sporadisch 1x die Woche: Klaro!) im Keller nicht. (Unabhängig davon ob er hier Sinn ergibt).
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
12 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! Beiträge: 21
2Einfamilienhaus - ca. 160 qm - Keller - Hanglage Beiträge: 12
3Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern. Beiträge: 16
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? Beiträge: 12
5Fertig-Keller - Ecken spachteln Beiträge: 18
6Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche Beiträge: 30
7Fliesen für Keller vom Baumarkt Beiträge: 29
8Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller Beiträge: 18
9Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG Beiträge: 111
10Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² Beiträge: 78
11Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? Beiträge: 60
12Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage Beiträge: 142
13Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller Beiträge: 45
14Abriss eines alten Keller 1970 kosten Beiträge: 11
15Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? Beiträge: 31
16Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage Beiträge: 26
17Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? Beiträge: 14
18Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? Beiträge: 55
19Kostenschätzung Keller realistisch? Beiträge: 32
20Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? Beiträge: 11

Oben