Besichtigung Musterhauspark - hilfreich oder nicht?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Dindin

Hallöchen,

also wir waren mehrmals im gleichen Musterhauspark (Villingen-Schwenningen) aber auch eher um mal ein Gefühl für die Größe der Räume mit Einrichtung zu bekommen und mal ein paar Ideen zu sammeln. Wirklich geholfen hat dann eher das wir uns Häuser unseres Hausanbieters angeschaut haben von Bauherren die gerade bauen oder die bereits drin wohnen.

Obwohl wir mittlerweile selbst schon eingezogen sind gehen wir trotzdem manchmal noch gerne in die Musterhausparks einfach um mal ein bisschen drüber zu grinsen was da so erzählt und was dann tatsächliche Realität beim Bau ist.

LG
 
D

DerBjoern

Ich war auch im alten Park in Wuppertal. Fand es eigentlich ganz nett um sich mal Anregungen zu holen. Was nicht so toll war, war das Verhalten eines Ausstellers. Fand dessen ausgestelltes Haus damals ganz interessant und hatte mir Infos zukommen lassen. Nach einiger Recherche war dieses Unternehmen dann aber nicht mehr interessant für uns. Des Desinteresse hatte ich dem Verkäufer dann auch mitgeteilt. Daraufhin hat das Unternehmen unsere Adressdaten weiter gegeben an Finanzierer und Handwerkern etc. Werden 2 Jahre später teilweise noch mit Anrufen und Werbung genervt...
 
f-pNo

f-pNo

... denn Sinn und Zweck dieser Übung ist es, binnen kürzester Frist einen Interessenten für das eigene Angebot zu begeistern.
Dem kann ich zustimmen. Wir waren in zwei Parks und von den Gesprächen in den Häusern von H...a recht begeistert. Dieser Anbieter wurde unser Favorit, bis der Verkäufer der Region bei uns war. Hätte er sich etwas Mühe gegeben, wären wir Kunden geworden. So haben wir jetzt ein Bauunternehmen gefunden, welches individuell auf unsere Vorstellungen eingeht.

Ihr solltet Euch auch davor hüten, dort irgendetwas zu unterschreiben. Ich weiß - würde man NIE machen, aber schwups, schon ist es doch passiert :(.

Allgemein kann ich den Aussagen zustimmen, dass man sich Ideen holen kann und ein Gefühl für die Räume erhält. Wir waren z.B. nach Ansicht des Kataloges von einem Haus mit Dacherker angetan. Als wir das Haus dann gesehen hatten, wussten wir, dass dieser Erker nur herausgeworfenes Geld war - kaum nutzbar (wurde durch eine Wand auf zwei Räume aufgeteilt) und nur minimaler Raumgewinn.

Zudem konnten wir sehen, wie groß ein Zimmer mit Drempel tatsächlich ist (bzw. wie klein bei z.B. 60er oder 80er Drempel). Für uns stand fest, dass es unter nem 1,30er Drempel nix wird - nun sind wir bei der Stadtvilla-Variante oder Stadtvilla-Dach gelandet.

Kurz - geht durch, schaut Euch um und sammelt Ideen/Eindrücke. Es wird schwierig, das Gesehene mit kühlem Kopf zu bewerten, kann aber hilfreich sein.
Denkt aber daran - dort sitzen oftmals sehr gut geschulte Verkäufer, welche Euch den Mund wässrig machen können.
 
One00

One00

Wir haben die Ausstellung nicht besucht, um uns von provisionsgeilen Verkäufern von deren Bausystem überzeugen zu lassen. Wir waren nur dort um uns bzgl Raumaufteilung, Fensterpositionierung und-dimensionierung, Raumgrößen und und und inspirieren zu lassen. Dafür finde ich die Ausstellungen wunderbar. Tipp: einfach sagen, dass man bereits gebaut hat und alle Gewerke vergeben sind. Dann lassen selbst die hartnäckigsten Verkäufer einen in Ruhe.

Wer unabhängige und objektive Informationen über Wandaufbauten etc sucht wird dies auf einer Fertighausausstellung gewiss nicht finden.
 
Jaydee

Jaydee

Ihr solltet Euch auch davor hüten, dort irgendetwas zu unterschreiben. Ich weiß - würde man NIE machen, aber schwups, schon ist es doch passiert :(.
Wir haben im Musterhauspark unterschrieben. Aber erst nach mehreren und längeren Gesprächen mit dem Verkäufer. Wir sind öfter hingefahren und wenn man einen Termin mit einem der Verkäufer hat, braucht man auch den Eintritt nicht mehr zu zahlen.

Das mit dem teilweise fehlendem Interesse der Verkäufer kann ich aber auch bestätigen. Lt. Internet-Recherche hatte mir B**n-Z***er sehr gut gefallen. Die haben sogar zwei Häuser in Poing. Leider war in dem einen Haus kein Verkäufer zu finden und im anderen Haus saßen die nett bei einem Kaffee zusammen und haben geplaudert (nein, es waren keine Kunden). Nachdem wir uns in deren Nähe ca. 1/4 Stunde aufgehalten haben, hat es keiner der Verkäufer für nötig gehalten, uns anzusprechen.

Entschuldigung - die bekommen Interessenten auf dem Silbertablett serviert. Da ist es wohl nicht zu viel verlangt, einfach mal zu fragen, ob man helfen kann, oder? :mad:
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4859 Themen mit insgesamt 97364 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben