Küchenkauf - Wie verhandelt ihr den Preis?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Sorry, aber das ist meiner Meinung nach Blödsinn.
Nix sorry, Du hast ein Recht auf Deine eigene Meinung.

Die "Geiz ist cool" Mentalität hat der Einzelhandel sich vollkommen selber zuzuschreiben. Das ganze Thema mit den Rabatten wurde so in den Endverbraucher eingetrichtert, dass er inzwischen Grundsätzlich mit dem Gefühl losgehen muss, dass er handeln muss oder sonst über den Tisch gezogen wird.
Das ist so abstrahiert nicht richtig. Zunächst einmal hat diesen unsägliche Slogan ein großer Kistenstapler ins Leben gerufen; als Reaktion auf die ohnehin in der Bevölkerung vorhandene Einstellung, daß es hipper ist, ein in China produziertes Teil zu kaufen, denn die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Sie beschäftigen Heerscharen von Analysten. Diese Elektronikhandelskette hat dann auch viel zu spät bemerkt, was sie damit los getreten hat. Tröstend finde ich einzig, daß sie sich selbst ins Fleisch geschnitten hat.

Ich habe mich lange mit diesem Thema beschäftigt und bin leider bis heute nicht zu keinem logischen Schluss gekommen, wo diese Mentalität - Alles billiger haben zu wollen - begonnen hat. Die Möglichkeiten sind vielfältig und liegen weit vor der Werbemaßnahme des 6. Planeten im Sonnensystem. Btw. gibt es viele Bereiche im Einzelhandel, wo Du Tränen in den Augen hättest, beim Blick auf die erzielbaren Margen.

Die nächste Stufe ist der seit einigen Jahren anhaltende Trend, die Unternehmen in den Niederlanden anzusiedeln (jüngstes Beispiel ist Fiat) um auf diesem Wege die Preise zu stabilisieren, Steuern zu sparen und die Aktionäre befrieden zu können. In diesem Modell verdient nur noch einer und das ist der Spekulant. Diese Entwicklung ist teuflisch - weil kein produzierendes Gewerbe dahinter steht mit Blick auf die Arbeitsplätze - und ich bin daher mehr als gespannt, welche Überraschungen uns in Fakt die Rente ab 63 bescheren wird.

Wenn ich schon sehe, dass Möbelmarken über Einkaufsverbände umgelabelt werden oder versucht wird den eigentlichen Hersteller zu verschleiern, wird mir echt schlecht. Warum kann der Einzelhandel nicht gleich mit ehrlichen Preisen rausrücken und diese Pseudo-Listen-Preise in den Mülleimer verschwinden lassen?
Das hat viel mit den einzelnen Beziehungen der Hersteller zu Großabnehmern und Endkunden zu tun und ist wirklich nichts Neues. Um in Genre des Hausbau zu bleiben, fällt mir spontan Tecalor® ein. Tecalor® ist ein Tochterunternehmen von Stiebel Eltron® und einzig zur Befriedung des Großhandels gegründet worden.

Dann würde sich der Kunde nicht auch grundsätzlich veräppelt vorkommen und nach "Rabatten" fragen.
Es liegt offenbar in der Natur des Menschen zu handeln; der Osten macht es uns seit Urzeiten vor. Vielleicht liegt die Ursache der aktuellen, gesellschaftlichen Verhaltensmuster tatsächlich in der zunehmenden Mischung der Kulturen in Deutschland begründet. Es ist aus meiner Sicht auch nicht so sehr die Frage nach Rabatten, denn die Erwartungshaltung an die Höhe Nachlässe und die damit vorauseilende Einstellung, der Dienstleister an sich würde jeden vor ihm sitzenden Interessenten betrügen. Das ist übrigens - reduziert auf das Wesentliche - der Gründungsgedanke jedes Billiganbieters am Markt der heiß umkämpften Häuslebauer und imho, angesichts der gesellschaftlichen Forderungen an billigen Hausbau, auch legitim. Ruskin hat es so gut auf den Punkt gebracht

Der Kunde ist wie ein kleines Kind und lebt das nach, was ihm vorgemacht wird.
Das ist die "einfache" Wahrheit und obgleich ich persönlich "einfach" mehrheitlich als praktikabel dort ansehe, wo es Sinn macht, ist es halt auch nicht selten die halbe Wahrheit.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

Simon71

Um noch mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Wir sind letztendlich auch bei einer IKEA-Küche gelandet.
Vorher haben wir uns in 5 unterschiedlichen Möbel- und Küchenhäusern beraten lassen.
Da haben wir bestimmt 20 Traumküchen gesehen - die günstigste hätte uns noch 15.400€ gekostet.
Bei Ikea haben wir dann eine (schon ziemlich perfekte Küche) für 11.300€ gefunden und waren happy.
Haben sie uns übrigens auch aufbauen lassen und so würde ich es auch immer wieder tun!
 
Y

ypg

Bei Ikea haben wir dann eine (schon ziemlich perfekte Küche) für 11.300€ gefunden und waren happy.
Haben sie uns übrigens auch aufbauen lassen und so würde ich es auch immer wieder tun!
11300 für eine Ikea-Küche ???
Unsere Nolte-Küche hat gerade mal so viel gekostet, mit allerlei Schnickschnack (!!!), die/den gibts bei Ikea gar nicht.
Das finde ich sehr heftig für Ikea, auch wenn ich weiss, dass man für den Einbau auch schon 1000 berappen muss.
Wir bauen gerade im Hauswirtschaftsraum eine Küchenzeile von Ikea ein ... die Qualität ist merklich minderwertiger ...
 
D

Doc.Schnaggls

11300 für eine Ikea-Küche ???
Unsere Nolte-Küche hat gerade mal so viel gekostet, mit allerlei Schnickschnack (!!!), die/den gibts bei Ikea gar nicht.
Das finde ich sehr heftig für Ikea, auch wenn ich weiss, dass man für den Einbau auch schon 1000 berappen muss.
...
Ich denke mal, dass hier auch ganz massiv die Größe der Küche relevant ist. Ebenso die Anzahl und Art der verbauten Elektrogeräte...

Mal abgesehen davon, finde ich für eine zeitgemäße, große Küche ein Budget zwischen TEUR 10 und TEUR 20 nicht wirklich außergewöhnlich...
 
Y

ypg

Ich denke mal, dass hier auch ganz massiv die Größe der Küche relevant ist. Ebenso die Anzahl und Art der verbauten Elektrogeräte...

Mal abgesehen davon, finde ich für eine zeitgemäße, große Küche ein Budget zwischen TEUR 10 und TEUR 20 nicht wirklich außergewöhnlich...
klar doch... ich habe jetzt keine kleine... sonst hätte ich auch nichts geschrieben. Außerdem möchte ich mal sagen, dass Neff und AEG-Geräte (inklusive Dampfgarer) mit A++Werten doch um einiges besser sind als die Ikea-Geräte. (und oft ist man sogar auf diese angewiesen, weil nichts anderes in die Korpusse von Faktum passt)
Ich habe mir ja selbst zu Anfang eine IkeaKüche zusammen gestellt und mich mit den einzelnen Geräten auseinander gesetzt.... und wenn man eine L-Form plus Kochinsel plant, kommt schon einiges zusammen. Deshalb lohnt sich ab einer bestimmten Größe und Anspruch der Gang zu einem Fachgeschäft.
Außerdem gehen gewisse Dinge bei Ikea nicht, da sie ein anderes Raster haben.
Und wie oben schon geschrieben: wir bauen zur Zeit eine IkeaKüche in den Hauswirtschaftsraum - schon das Furnier der Innenborde ist eine andere Qualität.
Meine alte Küche hatte auch die 80er-Auszüge von Ikea: etwas mehr Gewicht und sie hängen. Das Karussell im Eckschrank hing von Anfang an
Man schaue sich zB die Öfen an: die sind mit Materialien gedämmt, dass der Ofen selbst kleiner ist als bei Marken wie Siemens, Neff oder Miele.
Ich liebe Ikea...! Aber bei einer gewissen Summe sollte man mal vergleichen und richtig hinschauen.
 
D

Doc.Schnaggls

Ja, da hast Du schon Recht.

Wir sind schlussendlich bei einem Schreinereibetrieb gelandet, der uns unsere Küche auf Maß baut. Und überraschenderweise ist er sogar günstiger als jedes Küchenstudio, das wir angefragt hatten.

IKEA wollten wir auf Grund von Erfahrungen im Bekanntenkreis nicht wirklich in Betracht ziehen, mal abgesehen davon, dass unsere (selbst zusammengestellte) Ikea-Küche nicht so viel günstiger gewesen wäre, als das wir mit den Kompromissen hätten leben wollen...
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1103 Themen mit insgesamt 12909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenkauf - Wie verhandelt ihr den Preis?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zur Ikea Metod Küche Beiträge: 10
2Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung Beiträge: 69
3XXL-Geschirrspüler von Neff Beiträge: 12
4Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung Beiträge: 29
5Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) Beiträge: 61
6Leiser GSP mit Besteckschublade für Ikea Metod gesucht Beiträge: 17
7Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt Beiträge: 50
8Ikea Metod Mikrowellenschrank und passende Mikrowelle gesucht Beiträge: 13
9Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung Beiträge: 10
10Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke Beiträge: 18
11Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 Beiträge: 16
12Lieferschwierigkeiten Metod IKEA Beiträge: 18
13Bezeichnungen Ikea Möbel Namen Beiträge: 16
14Waschküche/Hauswirtschaftsraum System? - Was habt ihr für eine? Beiträge: 64
15IKEA Kurios Beiträge: 21
16ikea Metod Küche - Ideen/Anregungen zum Plan Beiträge: 29
17Neue Küche wird eine von Ikea Beiträge: 14
18Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? Beiträge: 32
19IKEA FYNDIG ausgelaufen - KNOXHULT neu im Sortiment Beiträge: 14
20Ikea Transporte Beiträge: 18
21Hat jemand Erfahrung mit einem IKEA Induktionskochfeld? Beiträge: 17
22IKEA Faktum Beine/Füsse Beiträge: 22
23IKEA Atlant austauschen auf Standard Siphon Beiträge: 15
24Verlust eines langjährigen IKEA Kunden Beiträge: 24
25Welchen Küchengeräte vom Ikea?? Beiträge: 17
26Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. Beiträge: 35
27Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür Beiträge: 20
28Ikea Tipp On für Maximera Tandembox Beiträge: 24
29Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank Beiträge: 21
30IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? Beiträge: 28

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben