Grundstückswahl klein gegen Feldrand

4,70 Stern(e) 13 Votes
P

Pinkiponk

...
Wir sind halt zu fünft (3 Kinder 2, 4 und 7 Jahre alte) die alle ein eigenes Zimmer möchten. Frau brauch Home office usw.
...
Wie viele Stockwerke dürft Ihr bauen? Ich bin ja ein großer Souterrain-Fan, wenn es passt.
Überlegung: Bis das neue Baugebiet entsteht, sind vielleicht eines oder mehrere Kinder von euch bereits aus dem Haus.
Ich bin der Ansicht, hierzu können sich am besten Foristen mit (auch drei) Kindern äußern.
 
S

Swoti

grundstueckswahl-klein-gegen-feldrand-483819-1.png

Puhh...seid über fünf Jahren sind wir da jetzt dran was zu bekommen. Das war bisher immer schon ein Auf und Ab der Gefühle. Wenn das jetzt so weitergeht bin ich Rentenreif bevor wir auch nur einen Stein gesetzt haben :)
Gerade neue Infos bekommen. Das Grundstück mit der Feldrandlage welches wir hoffentlich über den bekannten Winzer bekommen hat definitiv >500qm. Also eher auch so in Richtung 540. Drückt mir mal die Daumen, dass er es uns verkauft, die Preise nicht ins astronomische schießen und das auch sonst nichts dazwischenkommt.
Bauen darf man wie folgt laut Bebauungsplan:
grundstueckswahl-klein-gegen-feldrand-483819-2.png
 
S

Seven1984

hättest du gesagt, das feld wird ausgleichsfläche und biotop hätt ich gesagt nimm die bessere lage. aber mit dem risiko in 15 jahren wird da ein heute unbekannt geplantes neubaugebiet entstehen (vll sogar ein mehrstückiges mehrfamilienhaus, weil der wohnraum immer knapper wird...) no way, würde ich persönlich das größere grundstück nehmen mit den heute definierten nachbarbebauung. das kann dir keiner mehr nehmen und land ist nicht vermehrbar die aussicht ist ja heute schon quasi langfristig verbaut und in welcher form verbaut ist unbekannt...
 
N

nordanney

aber mit dem risiko in 15 jahren wird da ein heute unbekannt geplantes neubaugebiet entstehen
Der TE hat drei Kinder und baut heute sein jetzt passendes Haus.
Ich würde 15 Jahre das freie Feld genießen und nach 15 Jahren ein dann passendes Haus für eine dann kleinere Haushaltsgröße bauen oder kaufen.
Bin sehr pragmatisch orientiert. Ein Haus ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand.
 
Nordlys

Nordlys

Erst sollte man definieren, was man in etwa zu bauen gedenkt. Wir hatten vor Grundstück Kauf und Wahl einige Typenbungalows von Scanhaus Marlow Marlow oder Team Massiv im Kopf, so in der Art sollte es werden, nicht genau so, aber in etwa so. Danach haben wir uns die Grundstücke angeschaut und eines nach dem Anderen ausgeschieden. Übrig blieben für diesen Haustyp zwei geeignete, die ich mit meinem Freund W. besichtigte, um ihn zu fragen, welches von den Erdarbeiten her besser ist, er ist vom Fach. Er empfahl das, was wir dann auch kauften. Fazit, ich würde bei den beiden in Frage kommenden nicht auf ein Forum hören, sondern mir Kriterien schaffen zur Auswahl, Haustyp, Erdarbeiten, Lage zur Sonne. Es ist ja so, dass ein erstmal teureres Stück Land am Ende billiger oder preisgleich wird, weil weniger gebaggert werden muss, keine Winkelstützmauern nötig werden etc. Alles Dinge, die ein Forum nicht beurteilen kann. K.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückswahl klein gegen Feldrand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? Beiträge: 36
2Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? Beiträge: 21
3Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp Beiträge: 12
4Einschätzung Grundstück - Hanglage Beiträge: 15
5Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin? Beiträge: 62
6Erdarbeiten Kosten, Hanghaus Beiträge: 14
7Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung Beiträge: 17
8Fertighausanbieter - Auf was achten? gibt es unvorhersehbares? Beiträge: 11
9grobe Grundstücksplanung 819m² Beiträge: 53
10Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? Beiträge: 29
11Mieten, Eigentumswohnung oder eben halt doch Bauen? Beiträge: 13
12Baupreise Massivanbieter (zwischen Landsberg und Augsburg) Beiträge: 13
13Finanzierungsplan für unser Bauvorhaben steht Beiträge: 15
14Finanzierung Hausbau machbar Beiträge: 47
15Realistischer Kostenrahmen? Beiträge: 13
16Fertighaus - ja oder nein? Beiträge: 95
17Müllablagerungen auf Grundstück Beiträge: 11
18Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? Beiträge: 19
19Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss Beiträge: 10
20Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben