Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

niri09

und jetzt markiere mal alles wo Bauherr oder optional darauf steht
Die Leistungsbeschreibung beschreibt nur die Rohbauarbeiten und sonst nichts.

Laut dem Screenshot was du geschickt hast, ist das Angebot auf ein Haus mit Außenmassen von 14,99m x 9,49m, das sind grob 142qm pro Stockwerk ?!
Dann ist dort der Rohbaupreis mit der Garage genannt und zwar Netto und somit bist du brutto bei 175.727€ und nicht bei 95.000 wie du ganz am Anfang angenommen hast.

Das Dach kostet bei unseren 150qm ( Zeltdach, Braas Tonziegel, Simskasten getreppt, ein Fenster zum Austeigen und Dachdämmung) 24.000€ brutto, jetzt kannst du mal rechnet wie viel es bei euren qm kostet. Dacharbeiten für die Garage ( je nach Typ) nicht mitgerechnet
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niri09

Ach kaminkopf Abdeckung ist noch dabei und Sprenglerarbeiten ( Regenrohr). LV vom Dach umfasst 8 Seiten
 
S

sekka

niri09

wenn du schon deine Kritik schreibst dann bitte lese die Kommentare genau.Ich habe bereits geschrieben dass es 180.000 € sind.

ist eh klar dass es nur der Rohbau ist......

und ja es sind sogar über 180qm....

und es ist kein rechtecht.

und da ist sogar Kamin dabei...
 
N

niri09

das ist keine Kritik und wie kommt es das du die Rohbauarbeiten auf 95.000 schätzt wo doch das Angebot mit dem Preis bereits länger vorliegt und eigentlich von Anfang an klar sein müsste das du niemals bei 95.000 landen würdest?

Außerdem ist das Angebot schon 1 Jahr alt, da kannst du locker noch was on Top legen
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niri09

und da ist sogar Kamin dabei...
Ja ein Schornstein ist dabei, Kachelofen musst du noch kaufen und Einbauen lassen

Hauskamin: Ein dreischaliger, zweizügiger Isolierkamin mit Hinterlüftung für den späteren Anschluss eines Kachelofens

Und es sind weit mehr wie über 180qm Wohnfläche , bei 140qm pro Stockwerk bist du bei 280qm Wohnfläche...
 
S

sekka

eben.....

also wenn ich statt 280qm "nur" 220 baue reduzieren sich logischerweise die Kosten.

und da ich ja bereits auf 180qm runtergetilgt bin - noch günstiger

die 95000 sind abgeschätzt von einem bekannten, der hat letztes Jahr für 180qm 75.000EUR gezahlt ohne Keller ohne Dach..

Wie gesagt. Ich bin im September bei den Baufirmen vor Ort - mal sehen ob Sie ähnliche Preise anbieten können..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27711 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? Beiträge: 19
24m Zufahrt ausreichend zur Garage? Beiträge: 13
3Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? Beiträge: 22
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? Beiträge: 21
5Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? Beiträge: 13
6Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung Beiträge: 11
7Garage zumauern. Tipps? Beiträge: 21
8Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? Beiträge: 12
9Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung Beiträge: 13
10Garage genehmigt, aber Carport gebaut Beiträge: 23
11Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg Beiträge: 23
12Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? Beiträge: 15
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage Beiträge: 44
14Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage Beiträge: 16
15Balkon auf Garage auf Grenze Beiträge: 11
16Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert Beiträge: 11
17Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist Beiträge: 19
18Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? Beiträge: 26
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben