Aktuelle Kosten Energieberater

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

paddi

Hallo alle zusammen,

wie sind aktuell die Erfahrungen mit den Kosten bei der Begleitung durch einen Energieberater? Mir liegen 2 Angebote für die Begleitung für das neue KFW300 für Familien vor.

Enthalten ist:
- Gebäudeenergiegesetz-Berechnung
- Prüfung Angebote vorher
- Konzept für Wärmebrücken
- Luftdichtheit und Lüftung aufstellen (Blower Door?)
- Ausführung Gebäudehülle und Haustechnik bei einzelnen Ortstermine prüfen
- Gesamte Nachweise sammeln und dokumentieren.
- Lebenszyklusanlayse

Die kosten belaufen sich dabei auf 16000€-18000€ !!!!!

Mir kommt das unheimlich teuer vor?!

Wie sind eure Erfahrungen bzw. habt ihr schon Angebote vorliegen ?

Danke im Voraus
 
N

NewHouseAppear

Das ist seltsam/Wucher!

Also wir haben 2022 gebaut, Energieberater hat gebaut die gleichen Aufgaben gemacht (Wärmebrücken, Energieausweis, KfW Bestätigung, Blower Door Test, etc.).
Preis: 2.500 € zzgl. Mehrwertsteuer und das wurde sogar zu 50% von der KfW gefördert.
 
WilderSueden

WilderSueden

Für unseren KfW261 hat der Energieberater gut 4k aufgerufen. Lebenszyklus schönrechnen haben wir noch nicht gebraucht und vor Ort habe ich den auch nie gesehen. Trotzdem bleibt noch einiges an Unterschied
 
OWLer

OWLer

Für unseren KfW261 hat der Energieberater gut 4k aufgerufen. Lebenszyklus schönrechnen haben wir noch nicht gebraucht und vor Ort habe ich den auch nie gesehen. Trotzdem bleibt noch einiges an Unterschied
Wir lagen für KWF153 auch ca. bei diesem Betrag.

Themenverwandte Frage: Wie findet man einen Fähigen? Die Webseite Energieefizienzexperten in der Nähe und dann alle Schornis rausfiltern und nur auf Architekten/BauIngs konzentrieren?

Kumpel aus der IT überlegt das Elternhaus zu übernehmen und zu sanieren. Leider ist die Energieberaterdichte mit guter Webseite erschreckend gering. Und wenn sie Top-Seiten haben, bin ich eher fast schon skeptisch.... Sein Mantra ist, dass er niemanden mit schlechtem Internetauftritt überhaupt anspricht. Ich hab ihm gesagt, dann würde mein Haus nicht stehen. Da hatte nur der GU eine Homepage, die über das Impressum und eine angezeigte Telefonnummer hinaus ging.
 
R

Ramona13

Wir haben unseren Energieberater nach persönlicher Empfehlungen ausgewählt, Freunde von uns haben sich für ihre Sanierung bei einer kostenlosen Energieberater-Sprechstunde vom Landratsamt beraten lassen und dann einfach den Berater von dort genommen. Deren Berater kostet auch mehr als unserer, aber mit Sanierungsfahrplan, Anbau an Bestehendes Gebäude etc. ist das auch einiges mehr an Arbeit.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 817 Themen mit insgesamt 16828 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktuelle Kosten Energieberater
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? Beiträge: 15
2Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen Beiträge: 22
3Massivhausbau - Auswahl des "richtigen" Steins Beiträge: 11
4Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? Beiträge: 22
5KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags Beiträge: 14
6Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? Beiträge: 29
7Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? Beiträge: 12
8KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! Beiträge: 61
9Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ Beiträge: 27
10KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? Beiträge: 10
11Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen Beiträge: 31
12Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen Beiträge: 11
13KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen Beiträge: 42
14KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? Beiträge: 189
15Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept Beiträge: 12
16KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung Beiträge: 39

Oben