Außenwand Dämmung mit WDVS. Wie viel cm Hartschaummatten sinnvoll?

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

kanzler753

Hallo zusammen,

wir sind uns nicht ganz sicher, wie viel cm Dämmung durch die Hartschaummatten sinnvoll ist.

Der eine Bauträger sagt, die Außenmauer macht 40% der gesamten Außenfläche des Hauses aus und empfiehlt uns (neben einer Verstärkung der Dachdämmung) auch ein Verstärken der Außendämmung.

Hintergrund war, eigentlich wollten wir die 17,5cm Poroton Ziegel mit WDVS der Bauleistungsbeschreibung durch 36er puren Stein ersetzen oder mit 24er Porenbeton mit WDVS. Unser Bauträger (Heinz von Heiden, Hessen) riet uns, den Aufpreis auf Porenbeton zu sparen und lieber in eine stärkere Dämmung der Außenwände zu investieren. Ist der Einwand von Heinz von Heiden korrekt?

In der Bauleistungsbeschreibung haben die Dämmplatten der Außenwände eine Stärke von 16cm und die Außenwand einen U-Wert von 0,19.

Mit einem Aufpreis ca. 2.500 Euro würden wir eine 24er Außendämmung bekommen mit einem U-Wert von 0,14...

Nun führen wir ja mit mehreren Bauträgern Gespräche und der von Helma ist der Meinung, das sei Schwachsinn. Nur das Dach wäre wichtig und sollte verstärkt werden, da der Innenraum des Hauses mit dickeren Platten abnimmt.

Frage: Wie seht Ihr die Frage der DICKE der Außendämmung mit Hartschaummatten (keine Alternativen, es geht wirklich nur um die Dicke der Platten und ob der Effizienzgewinn den Aufpreis rechtfertigt)

Vielen Dank im Voraus an alle Helfer
 

€uro

Hallo,
...wir sind uns nicht ganz sicher, wie viel cm Dämmung durch die Hartschaummatten sinnvoll ist.
Was bedeutet sinnvoll? Minimale Transmissionswärmeverluste, Energieeinsparverordnung Anforderung oder wirtschaftliche Dämmstärke? Zudem wäre zu hinterfragen, ob "Hartschaummatten" die beste Wahl ist.
...Frage: Wie seht Ihr die Frage der DICKE der Außendämmung mit Hartschaummatten (keine Alternativen, es geht wirklich nur um die Dicke der Platten und ob der Effizienzgewinn den Aufpreis rechtfertigt)
Bereits hier zeigt sich, dass das eine fundierte Grundlagenermittlung bzw. Konzeptentwiclung wohl nicht stattgefunden hat.
Bei Krankheitssymptomen frage man 10 Ärzte. Ergebnis: 15 Krankheiten und 20 Therapien. Allerdings unverbindlich und unter Ausschluss jeglicher Gewähr.

v.g.
 
B

BauLine

Unser Bauträger (Heinz von Heiden, Hessen) riet uns,
Vielen Dank im Voraus an alle Helfer
Hier wird wohl das Dämmungsthema eher unwichtig sein... da gäbe es für Dich ganz andere und wichtigere Überlegungen...
Es ist schon erstaunlich, wie man im Jahre 2010 noch über gewisse Bauträger denkt...
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1430 Themen mit insgesamt 12992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwand Dämmung mit WDVS. Wie viel cm Hartschaummatten sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar Beiträge: 10
2Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! Beiträge: 12
3Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus Beiträge: 16
4Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen Beiträge: 64
5Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie Beiträge: 38
6Angebot Heinz von Heiden realistisch? Beiträge: 194
7Hauspreise Heinz von Heiden bei allen Beratern gleich? Beiträge: 15
8Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise Beiträge: 54
9Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW Beiträge: 390
10Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? Beiträge: 25
11U-Wert der Fenster - Unterschiede Beiträge: 15
12Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW Beiträge: 11
13Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? Beiträge: 12
14U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? Beiträge: 16
15U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? Beiträge: 13
16Erfahrung mit Heinz von Heiden? Beiträge: 45
17Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen Beiträge: 22
18Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) Beiträge: 41
19Bauleistungsbeschreibung Formulierung Beiträge: 13
20U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen Beiträge: 13

Oben