Zwei Lagen Rigips oder OSB+Rigips

4,60 Stern(e) 5 Votes
Q

quattro123

Moin zusammen,

hatte gestern einen Trockenbauer im Haus für ein Angebot. Er meinte, er würde das Dachgeschoss unter der Dämmung mit einer Lage OSB Platten und dann darauf eine Lage Rigips anbringen. Ist günstiger so, als zwei Lagen Rigips (klar).

Kann man das machen? Nachteile? Das wäre halt auch im Bad so (natürlich mit grüner Rigips).

Grüße!
 
M

Mike29

OSB+Rigips haben wir auch. Das hat für uns den Vorteil, dass wir mit Spaxschrauben einfach was dran befestigen können. Bei nur Rigips bräuchte man ja diese Rigipsdübel.
 
M

Mike29

Ja, und Schränke halten seit vier Jahren ohne Probleme. Da sind es dann die grünen Feuchtraumplatten.
 
Q

quattro123

Genau, hatte nur Angst/Bedenken, dass da die Feuchtigkeit durchkriecht und das OSB sich irgendwie aufquellt.
Danke für die Info!
 
H

hampshire

Nimm Fermacell. Die sind dünner, deutlich stabiler und feuchtraumgeeignet. Kosten etwas mehr, dafür brauchst Du etwas weniger Unterkonstruktion.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwei Lagen Rigips oder OSB+Rigips
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rigips an Wände machen - Seite 216
2Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
6OSB Platten im Spitzdach 17
7OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
8Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
9OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
12Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
13Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
14Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
15Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21

Oben