Zwecks Terrasse tiefer ausgeschachtet als erlaubt

4,20 Stern(e) 5 Votes
V

VanTide

Hallo zusammen, ich baue an einem kleinen Hang und habe um eine gerade Terrasse zu bekommen statt 1m wie im Bebauungsplan beschrieben, 2m tief für die Terrasse ausgeschachtet.
Mit welchen Konsequenzen muss ich nun rechnen? Reicht es wenn der Nachbar neben mir nicht so tief ausschachtet wenn ich abstütze auf meine Kosten oder droht mir eine Strafe? Danke euch.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Hallo zusammen, ich baue an einem kleinen Hang und habe um eine gerade Terrasse zu bekommen statt 1m wie im Bebauungsplan beschrieben, 2m tief für die Terrasse ausgeschachtet.
Mit welchen Konsequenzen muss ich nun rechnen? Reicht es wenn der Nachbar neben mir nicht so tief ausschachtet wenn ich abstütze auf meine Kosten oder droht mir eine Strafe? Danke euch.
Hier zu antworten, wäre vergleichbar der berühmten Glaskugel.

Gehe zu Deinem Bauplanungsamt und erfrage dort die möglichen Lösungen bzw. Konsequenzen. UND - behandle Dein Gegenüber, wie Du selbst empfangen werden möchtest, dann klappt das auch mit wenig Bauchweh :)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
W

Wastl

schlimmstenfalls zurückbauen. Vorgehen: Befreiung vom Bebauungsplan beantragen. Dann musst du entweder zurückbauen (meistens nicht) oder es wird dir genehmigt. Wenn du nichts machst: Im schlimmsten Fall kommt die Bauaufsichtsbehörde (meist Landratsamt) und gibt dir die Entabnahme / Freigabe nicht, sprich Schwarzbau,... Dann zwingen die dich entweder zum Rückbau, oder du musst Strafe zahlen, oder es wird nichts gemacht.
 
W

Wastl

Du machst es anders wie der Bebauungsplan will. Das wäre eine technische Lösung die argumentativ die Befreiung von den Festsetzungen des B-Plans rechtfertigt. Wenn da steht du darfst nur 1 m dann darfst du nur 1 m - Fertig. Alles andere muss befreit / genehmigt werden. Bei der Aufstellung des Bebauungsplan gab es ja einen Grund warum nur 1m genehmigungsfrei ist. Nimm Bauexperte's Rat an und geh zu deinem Bauamt, die werden dir sicherlich helfen, wenn nicht: stell nen Freistellungsantrag, dann muss der Gemeinde/ Stadtrat entscheiden ob es vertretebar ist - wenn die Ablehnen kannste dich bei der Bauaufsichsbehörde (Landratsamt) beschwerden und Widerspruch einlegen, die ersetzen oder bestätigen kann den Gemeinderats- / Stadtratsbeschluss.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwecks Terrasse tiefer ausgeschachtet als erlaubt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben