Zusätzlichen Einlauf in Regensinkkasten bohren?

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

AllThumbs

Hallo Zusammen,

ich überlege gerade, wie ich am geschicktesten die Dachfläche des demnächst kommenden Carports entwässere.
In 4,5m Entfernung eines möglichen Pfostens zur Entwässerung ist bei uns solch ein Regensinkkasten für das Fallrohr zur Entwässerung des Hausdaches verbaut:


Sowohl der Regensinkkasten, als auch der Pfosten des Carports stehen in der Traufkante.
Meine Idee war nun die Entwässerung vom Carportpfosten zu dem bereits vorhandenen Sinkkasten zu führen. Da das Rohr aber möglichst nicht sichtbar sein soll, müsste ich dies unterhalb des Splits in der Traufkante machen.
2% Gefälle bei ca. 4,5m Entfernung macht 10cm Höhenunterschied, sodass ich am unteren Ende des Kastens einen zusätzlichen seitlichen Ausschnitt machen müsste.

Seht ihr da ein Problem? Ggf. in der Abdichtung des zusätzlichen Ausschnitts? Vielleicht selbst schon einmal jemand versucht? Fertige Kästen mit zusätzlichem seitlichen Einlauf habe ich nicht gefunden.
 
A

AllThumbs

Unterhalb des Regensinkkasten noch ein T-Stück verbauen ist keine Option?
Ich dachte so könnte ich gleich das Sieb des Regensinkkastens mitverwenden. Hohe Bäume gibt es im Neubaugebiet zwar noch nicht, aber ich hätte Angst, dass es nach Jahren sonst ggf. mal verstopft. Das Wasser geht in solche vergrabenen Sickerkästen und nicht in die Kanalisation.
 
S

sysrun80

Da kannste dir doch nen Sieb/Abscheider beim Carport einbauen, kost nicht die Welt. Nur dann hast du das sauber ohne Bastelloesung
 
A

AllThumbs

Die Entwässerung ist im Pfosten versteckt. Sprich, relativ weit unten am Pfosten ist ein DN75 Auslass. Von dort kann ich dann weiter führen.
Solche Abschneider habe ich bisher nur zur Montage im Fallrohr gesehen. Gibt es auch andere Möglichekeiten? Wonach müsste ich denn suchen?

Man könnte natürlich einen 2. Regensinkkasten verwenden, aber dann bin ich schon am Anfang wieder sehr tief in der Traufkante und muss ziemlich viel wieder ausbuddeln.
 
S

sysrun80

Wenn es nur um Laub geht dann bau doch einfach auf dem Carport solche Filterkörbe vor das Fallrohr. Werden einfach aufgesteckt und gut. Gibt es in allen Geschmacksrichtungen.

zusaetzlichen-einlauf-in-regensinkkasten-bohren-639246-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusätzlichen Einlauf in Regensinkkasten bohren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
2Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen - Seite 211
3Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ 11
4Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
5Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech 15
6Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
7Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? - Seite 215
8Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ... - Seite 427
9Fallrohr Fauxpas... - Seite 241
10Lösung gesucht: - Fallrohr Laub/Schmutzfilter - Seite 211
11Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr 12
12Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
13Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? - Seite 323
14WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
15Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
16Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37

Oben