Zahlungsplan suspekt

4,50 Stern(e) 4 Votes
I

infinite_sea_83

Hallo,
uns liegt nach langer Recherche und vielen Terminen bei diversen Firmen ein Angebot unserer favorisierten Firma vor.
Meinen Sie, dass dieser Zahlungsplan in Ordnung ist? Mein Vater meinte, es werde zu viel am Anfang gefordert und zu wenig für den letzten Teil der Baumaßnahmen.
Hier einmal der Plan:

15% nach Fertigstellung Fundament
10% nach Fertigstellung KG-Mauerwerk und Decke (ohne Fassade)
10% nach EG-Mauerwerk und Decke
15% nach Dachstuhl
15% nach Fertigstellung Dacheindeckung
10% Fertigstellung Innenputz
14% nach Fertigstellung Heizungs- und Sanitärrohinstallation
10% nach Fertigstellung Estrich
3% Einbau Treppe, Innentüren, Fliesen
3% nach Abnahme und Übergabe des Hauses

Vor allem die letzten 3% erscheinen mir zu wenig. Was ist da üblich und bauherrenfreundlich? An welcher Stelle ist das Haus dicht (Fenster, Türen)?

Außerdem steht in dem Vertrag, dass die Firma eine Vertragserfüllungsbürgschaft von 5% der Bauvertragssumme ausstellt. Ist das nicht viel zu wenig? Was kann ich da guten Gewissens fordern?

Vielen Dank für Ihre Mühe!
 
I

infinite_sea_83

Okay. Ich habe es ja schon befürchtet. Da werde ich nochmal das Gespräch suchen. Was meint ihr zu den 3% nach Abnahme? Ist das okay? Und die Vertragserfüllungsbürgschaft von 5%? Reicht das?

Vielen Dank schon mal!
 
B

Bauexperte

Hallo,

Meinen Sie, dass dieser Zahlungsplan in Ordnung ist?
Die "Sprache" des Forums ist das "Du" ;)

15% nach Fertigstellung Fundament
10% nach Fertigstellung KG-Mauerwerk und Decke (ohne Fassade)
10% nach EG-Mauerwerk und Decke
15% nach Dachstuhl
15% nach Fertigstellung Dacheindeckung
Bis zur Fertigstellung Rohbau - ich lese btw. nichts von Fenstern - wären dies 65%; ich würde davon immer abraten, einen solchen Zahlungsplan zu akzeptieren.

Vor allem die letzten 3% erscheinen mir zu wenig. Außerdem steht in dem Vertrag, dass die Firma eine Vertragserfüllungsbürgschaft von 5% der Bauvertragssumme ausstellt. Ist das nicht viel zu wenig? Was kann ich da guten Gewissens fordern?
Das ist interessant, denn gerade dieser Punkt - in Kombination mit einer 5%igen Vertragserfüllungsbürgschaft - ist absolut i.O. _wenn_ und _falls_ der Zahlungsplan fair wäre, was er aus meiner Sicht nicht ist. Stell Dir nur vor, nach dem Rohbau gelangt ihr an einen Punkt, wo kein Reden mehr möglich ist, das Verhältnis zerrüttet. Mit den verbliebenen 35% (wobei ich nicht sicher sagen kann, daß in den 65% überhaupt das Gewerk Fenster und Haustüre enthalten ist) wirst Du Dein Einfamilienhaus niemals fertigstellen können.

Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß der Zahlungsplan in keinster Weise verhandelbar ist; es muß ja einen Grund geben, daß er angewendet wird, wie er ist. Halte uns bitte auf dem Laufenden, was Deine Bemühungen ergeben.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zahlungsplan suspekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps 68
2Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
3Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
4Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
5Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe 25
6Fragen zum Zahlungsplan 10
7Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme 20
8Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich? - Seite 224
9Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
10Zahlungsplan und unschönes Gefühl 11
11Zahlungsplan soweit Okay oder deutlich optimierbar - Seite 337
12Bitte um Bewertung des Zahlungsplans 25
13Zahlungsplan: zu viel am Anfang bezahlt? 11
14Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
15Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan 33
16Zahlungsplan bei Fertighaus - Bewertung und Erfahrungen erwünscht 10
17Zahlungsplan - unseriös? Eure Einschätzung 11
18Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig 21
19Zahlungsplan - 5% Einbehalt nicht geregelt 11
20Zahlungsplan für Rohbau - marktgerecht? 17

Oben