Wohnnebenkosten - Was zählt alles zu den laufenden Kosten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Der Da

Der Da

Jein.... wer baut, macht sich vielleicht das erste Mal Gedanken über solche Themen.
jedenfalls bei mir so... Studium, Hochzeit, nach 2 Jahren im Beruf: Bauen und Gedanken über die Zukunft.

Jeder sollte selbst einschätzen können, was für ihn selbst dazuzählt und was nicht. Ich rechne sogar noch Pessimistischer... wir fahren seit dem Umzug viel mehr mit dem Auto, nicht nur zur Arbeit. Das liegt aber eher daran, dass wir keinen Supermarkt mehr in Laufweite haben. In einer Mietwohnung brauche ich nicht dringend eine BU Versicherung, wenn der Partner in der Lage ist, die Miete zu bewältigen.
 
M

martin.h

Ich will mal etwas Einblick gewähren, was wir so bezahlen.
Es ist mehr, als man denkt. [...]
Besten Dank! RV und BU habe ich jetzt schon, daher erübrigt sich die Diskussion. Mir ging es um den Unterschied zwischen Miete und Eigenheim, das spielt bei der Berechnung der monatlichen Kredittilgung ja schon eine Rolle. Also nochmal, danke :).
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnnebenkosten - Was zählt alles zu den laufenden Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
3Oma´s Haus | Wohnrecht | Selbst zur Miete 15
4Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
5Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? - Seite 214
6Dem Partner "Miete" zahlen... wie? - Seite 2137
7Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus - Seite 222
8Solaranlage zur Miete - ist das Angebot ok? 10

Oben