D
dawado91
Hallo zusammen.
ich melde mich mit einem ziemlich ärgerlichen Problem. Wir haben mitte Dezember 2021 den Zuschuss 461 für ein Effezienzhaus 55EE gestellt.
Der Antrag wurde Anfang Januar 2022 zugesagt. Durch sämtliche Verzögerungen bei unserem Bauträger, Entscheidungen bei der Stadt, usw. hat sich der Baubeginn erheblich verzögert, sodass wir nochmal eine Verlängerung um weitere 2 Jahre beantragt haben. Diese endet nun Anfang Januar 2026. Der Bauträger hat endlich begonnen unser Haus zu bauen, das Problem ist nur, dass es erst vor kurzem passiert ist. Wir rechnen damit, dass die Fertigstellung erst im Sommer 2026 sein wird.
Dadurch, dass der Zuschussantrag vor Januar 2022 erfolgt ist (2 Wochen vorher) gilt die maximale Verlängerung auf 48 Monate statt 60 Monate.
Das heißt:
Stand jetzt werden wir unseren Zuschuss von ca. 28.000 Euro nicht erhalten.
Ich wollte fragen, ob hier jemand Erfahrungen oder Tipps hat, wie wir dennoch den Zuschuss erhalten könnten bzw. zur Herangehensweise das Problem zu lösen oder ob es eher chancenlos sein wird?
Vielen lieben Dank und viele Grüße
ich melde mich mit einem ziemlich ärgerlichen Problem. Wir haben mitte Dezember 2021 den Zuschuss 461 für ein Effezienzhaus 55EE gestellt.
Der Antrag wurde Anfang Januar 2022 zugesagt. Durch sämtliche Verzögerungen bei unserem Bauträger, Entscheidungen bei der Stadt, usw. hat sich der Baubeginn erheblich verzögert, sodass wir nochmal eine Verlängerung um weitere 2 Jahre beantragt haben. Diese endet nun Anfang Januar 2026. Der Bauträger hat endlich begonnen unser Haus zu bauen, das Problem ist nur, dass es erst vor kurzem passiert ist. Wir rechnen damit, dass die Fertigstellung erst im Sommer 2026 sein wird.
Dadurch, dass der Zuschussantrag vor Januar 2022 erfolgt ist (2 Wochen vorher) gilt die maximale Verlängerung auf 48 Monate statt 60 Monate.
Das heißt:
Stand jetzt werden wir unseren Zuschuss von ca. 28.000 Euro nicht erhalten.
Ich wollte fragen, ob hier jemand Erfahrungen oder Tipps hat, wie wir dennoch den Zuschuss erhalten könnten bzw. zur Herangehensweise das Problem zu lösen oder ob es eher chancenlos sein wird?
Vielen lieben Dank und viele Grüße