Wohngebäude-Zuschuss (461) - Verzögerung des Bewilligungszeitraums

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

dawado91

Hallo zusammen.

ich melde mich mit einem ziemlich ärgerlichen Problem. Wir haben mitte Dezember 2021 den Zuschuss 461 für ein Effezienzhaus 55EE gestellt.
Der Antrag wurde Anfang Januar 2022 zugesagt. Durch sämtliche Verzögerungen bei unserem Bauträger, Entscheidungen bei der Stadt, usw. hat sich der Baubeginn erheblich verzögert, sodass wir nochmal eine Verlängerung um weitere 2 Jahre beantragt haben. Diese endet nun Anfang Januar 2026. Der Bauträger hat endlich begonnen unser Haus zu bauen, das Problem ist nur, dass es erst vor kurzem passiert ist. Wir rechnen damit, dass die Fertigstellung erst im Sommer 2026 sein wird.

Dadurch, dass der Zuschussantrag vor Januar 2022 erfolgt ist (2 Wochen vorher) gilt die maximale Verlängerung auf 48 Monate statt 60 Monate.

Das heißt:
Stand jetzt werden wir unseren Zuschuss von ca. 28.000 Euro nicht erhalten.

Ich wollte fragen, ob hier jemand Erfahrungen oder Tipps hat, wie wir dennoch den Zuschuss erhalten könnten bzw. zur Herangehensweise das Problem zu lösen oder ob es eher chancenlos sein wird?

Vielen lieben Dank und viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohngebäude-Zuschuss (461) - Verzögerung des Bewilligungszeitraums
Nr.ErgebnisBeiträge
1NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
2KfW-Förderung Wohngebäude Zuschuss 461 14
3Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
4Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt? - Seite 314
5KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
6Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
7Bauträger oder doch Architekt? 15
8Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
9Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
10Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
11Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
12Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
13Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
14Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
15Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
16Bauträger baut nicht nach Plan - Seite 214
17Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
18Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 423
19Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
20Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339

Oben