Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Könntest auch die Fenster auf Aluminium upgraden. Hat zwar keinen energetischen Vorteil, aber einen qualitativen.
So gerne ich das lese, mit dieser Ansicht hier nicht allein zu sein: das gilt - die Wertsteigerung der Immobilie betreffend - m.E. nicht absolut, sondern gekoppelt an das Architekturniveau. Bei einer GU-Anstattvilla würde ich das auf Haustür und Hebeschiebeelemente beschränken.
 
H

hausbauer

Hmm Wertsteigerung für den Wiederverkauf ist nicht das Ziel, und ich kann mit ordentlichen Kunststofffenstern sehr gut leben. Dickere Dachdämmung, bessere Dämmung unter der Bodenplatte und Kühlmöglichkeiten sind schon mal Sachen, die ich andiskutieren werde mit dem Anbieter. Photovoltaik bin ich nach wie vor skeptisch, da schwingt bei mir auch die Abneigung gegen den zusätzlichen Steuerkram mit

Dass gefüllte Steine nicht glücklicher machen, werde ich auch abspeichern...

Danke für die Hinweise!

Noch eine Frage: Hat eine höherwertige Luft-Wasser-Wärmepumpe einen großen Vorteil gegenüber den Standard-Geräten von Vaillant oder Alpha Innotec? Oder kommt das nur auf die Auslegung und Dimensionierung der Bodenheizung an? Tiefenbohrung bin ich spektisch, für den Ringgrabenkollektor fehlt leider der Platz.
 
Nordlys

Nordlys

Wenn Du Wahl hast, 36,5 er Porenbeton besser als Poroton in 36,5. Dachüberstand gerne 60 cm schont Fassade und bringt im Hochsommer etwas Schatten zu Mittag. Regenwasser Zisterne, Wasser ist teuer. Hast immer ordentlich was fürn Garten und auch sonst als Brauchwasser, Auto waschen und so. Denk an eine Ladestation fürs Auto. Berate das mit dem Elektriker.
 
J

Joedreck

Ich würde über einen Luftbrunnen für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nachdenken... Und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Feuchterückgewinnung.
 
H

hausbauer

Luftbrunnen ist eine faszinierende Idee, das kannte ich noch gar nicht. Aber funktioniert wohl wegen zeitweise sehr hohem Grundwasser bei mir nicht
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin 15
5Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
6Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 349
7Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? 26
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 66491
9Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 355
10Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
11Vergleich Erdwärme- mit LWW-Pumpe - Seite 286
12Planung Heiz- und Lüftungstechnik KfW 40-Plus Einfamilienhaus - Seite 365
13Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 526
14Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
16Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
17Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10

Oben