Wie müssen die Einstellplätze angeordnet sein?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

... zudem wird hier meist kein Schmuh oder sonstigen nicht erlaubten Vorsatz toleriert
Ich hab die Antwort auch als reell empfunden, wo man einfach mal drüber nachdenken sollte
 
H

hampshire

Können wir den dritten Einstellplatz weglassen oder wird das mal kontrolliert?
Letztlich ist das eine ganz simple Risikoabschätzung. In der Regel wird das kontrolliert. Nun ist ein Stellplatz nicht notwendigerweise eine gepflasterte Fläche und die Flächennutzung kann sich in der Praxis etwas verschieben. Es bleibt dann natürlich immer noch ein Risiko, dass später jemand auf die Idee kommt den inzwischen nicht mehr für Autos genutzte Fläche wieder anzumahnen.
Die Idee nicht noch mehr Fläche zu opfern und zu versiegeln ist ja grundsätzlich begrüßenswert.
Mit etwas Chuzpe und Kreativität gibt es Lösungen, die niemanden weiter stören werden solange ihr nicht in einem verdichtetem Ort wohnt wo Parkplätze an der Straße bereits Mangelware sind.
 
Y

ypg

... zudem sich die Situation zu den Bewohnern der Einliegerwohnung mal ganz schnell ändern kann. Auch bei Hausverkauf problematisch.
Option: auf eine offizielle und genehmigte Einliegerwohnung verzichten
 
H

hampshire

auf eine offizielle und genehmigte Einliegerwohnung verzichten
Wir haben die Apartments für die Jungs auch nicht als Einliegerwohnung genehmigen lassen, unser Haus ist offiziell ein Einfamilienhaus. Technisch haben wir die Einheiten sauber getrennt. In Sachen Steuer, Förderung (nahmen wir eh nicht inAnspruch) und Abschreibung stellt man sich damit allerdings schlechter. Am Ende war es einfacher und gut ist.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie müssen die Einstellplätze angeordnet sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
2Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
3Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
5Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
6Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
7Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
9Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
10Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
11Definition für eine Einliegerwohnung 20
12Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
13Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
14Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129
15Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
16KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
17Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 270
18Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
19Baugenehmigung für Einfamilienhaus erteilt, Einliegerwohnung noch zusätzlich? 18
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht 11

Oben