Wie lange dauert ein Hausbau mindestens

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Eidgenosse32-1

Grüezi

mich würde interessieren wie eure Erfahrungen sind.
Fangen wir vorne an.
Wenn ich mir morgen ein stück erschlossenes Bauland kaufe.
Mit welcher Zeitspanne muss ich dann im allgemeinen ca. rechnen bis ich anfangen darf zu bauen?

Danke
 
M

MODERATOR

Hallo,
Das hängt davon ab...
Die Planungszeit schon kann ein paar Wochen dauern, aber auch Monate.
Die Bauzeit von vorgefertigten Holzhäusern ist kurz; an der Baustelle steht das Haus in drei Tagen, gut geplant kommt der Innenausbau auf rund 2 Monate.

Gemauerte Häuser brauchen länger, da die Baubindemittel (Putz, Zement, Beton...) mit Wasser angemischt werden und alle eine bestimmte Zeit zum abbinden/trocknen benötigen; für Estrich z.B. rechnet man ca. 1 Monat, bis man mit dem Belag beginnen kann. Auch der Wandputz muss trocken sein, bevor man malert oder tapeziert.
Ein halbes Jahr sollte man einrechnen; wobei die Altvorderen in den warmen Monaten den Rohbau erstellten, den Winter zum Austrocknen nutzten und im Frühling ausbauten, damals dauerte ein Haus 1 Jahr - bei meist besseren Ergebnissen (keien Baufeuchtigkeit>weniger Bauschäden) als heutzutage, wo alles sehr schnell gehen muss und Zeit oft einen höheren Stellenwert beigemessen wird als der Qualität.
 
H

huale768-1

Wenn ich mir morgen ein stück erschlossenes Bauland kaufe.Mit welcher Zeitspanne muss ich dann im allgemeinen ca. rechnen bis ich anfangen darf zu bauen?Ein halbes Jahr sollte man einrechnen; wobei die Altvorderen in den warmen Monaten den Rohbau erstellten, den Winter zum Austrocknen nutzten und im Frühling ausbauten, damals dauerte ein Haus 1 Jahr - bei meist besseren Ergebnissen (keien Baufeuchtigkeit>weniger Bauschäden) als heutzutage, wo alles sehr schnell gehen muss und Zeit oft einen höheren Stellenwert beigemessen wird als der Qualität.
 
S

Serena1990-1

Das mit einem Jahr, das wäre ja gut, denn wir haben 15 Monate gebraucht, bis unser Massivhaus fertig war. Versprochen wurde uns auch, dass unser Bau nur ein Jahr dauern würde. Jedoch es gab immer wieder Verzögerungen.
 
U

Urs1988-1

Für die Planung muss die längste Zeit eingerechnet werden. Jedenfalls, so war das bei uns. Es gab immer wieder Änderungswünsche und die mussten in den Plan eingearbeitet werden.

Der Bau ging dann relativ zügig. Nur die Abnahme verzögerte sich und so brauchten wir etwa 14 Monate.
 
K

Kaffeebart-1

Guest
Unser GU hat uns versprochen 13 Monate ab Vertragsunterschrift.
Von anderen Bauherren die mit diesem GU gebaut haben war die Rpckmeldung, dass sowohl Budget als auch Zeitvorgaben gut eingehalten wurden.
Im Vertrag nimmt der GU sich noch 2 Monate reserve raus für eventualitäten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Baufragen Allgemeines gibt es 26 Themen mit insgesamt 197 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie lange dauert ein Hausbau mindestens
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
3Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
4Grünfläche zu Bauland umwandelbar? 22
5Landkauf - Land zu Bauland wandeln 61
6Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
7Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
8Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 20
9Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 225
10Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
11Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 47
12Preisverhandlung für zukünft. Bauland - Empfehlungen? Erfahrungen? 12
137000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen? 23
14Bauland im Nirgendwo bei den Hauspreisen?! - Seite 3204
15Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
16Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland - Seite 229
17Rohbau noch dieses Jahr 15
18Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
19Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
20Fliesen kaufen während Rohbau 24

Oben