Welche Wäschetrockner im Hauswirtschaftsraum, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Bypass, was ist Bypass

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

phobos

Hi!

bei der zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung hab ich bisher folgende wichtige Punkte gefunden die es zu beachten gilt:
- Dunstabzug nur mit Umluft
- Türen mit Spalt unten
- Kaminofen mit Raumluftunabhägiger Zuluft


Noch ein paar Punkte die mir noch nicht klar sind:
- Wäschetrockner im Hauswirtschaftsraum. Da gibts ja welche mit Umluft und welche mit Abluft nach draußen.
Welche muss ich nehmen?
Muss ich in diesem Raum auch Belüften? (Zu oder Ab?)

- Bypass
was ist da der Unterschied zu einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Bypass?

- Stosslüftfunktion:
Stosslüften kann über Schalter oder Automatisch geschehen.
Was genau passiert da?

- und zuletzt:
was hoch sind bei Bypass und Stosslüftfunktion für Mehrkosten in der Anschaffung?

Vielleicht kann mir jemand das erläutern.


mfg
phobos
 
Cascada

Cascada

Hi!

bei der zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung hab ich bisher folgende wichtige Punkte gefunden die es zu beachten gilt:
- Dunstabzug nur mit Umluft
- Türen mit Spalt unten
- Kaminofen mit Raumluftunabhägiger Zuluft


Noch ein paar Punkte die mir noch nicht klar sind:
- Wäschetrockner im Hauswirtschaftsraum. Da gibts ja welche mit Umluft und welche mit Abluft nach draußen.
Welche muss ich nehmen?
Muss ich in diesem Raum auch Belüften? (Zu oder Ab?)

Nimm einen Kondensationstrockner. Wenn es nicht sein muss, mach ich kein zusätzliches Loch in die Wand.
Normalerweise ist der Hauswirtschaftsraum ein Abluftraum (Luft wird abgesaugt).


- Bypass
was ist da der Unterschied zu einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Bypass?

Mit Bypass (was alle aktuellen Kontrollierte-Wohnraumlüftung´s mit Wärmerückgewinnung haben) gibst du deine Wohlfühltemperatur vor. Falls die Außenlufttemperatur darüber liegt, erfolgt keine Wärmerückgewinnung und an die zugeführte Außenluft wird keine Wärme übertragen.

- Stosslüftfunktion:
Stosslüften kann über Schalter oder Automatisch geschehen.
Was genau passiert da?

Z.B. nach dem Baden/Duschen/Kochen kann diese Funktion entsprechend dezentral aktiviert werden - die Lüftung fährt eine vorgegebene Zeit in der höchsten Stufe und geht dann zurück in die vorherige.

- und zuletzt:
was hoch sind bei Bypass und Stosslüftfunktion für Mehrkosten in der Anschaffung?

Bypass: haben alle aktuellen Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung. Stoßlüftfunktion: nachfragen - dürfte aber nicht erheblich ins Gewicht fallen, da es z.B. nur ein zusätzlicher Schalter im Bad ist.

Vielleicht kann mir jemand das erläutern.

Gern geschehen. Ich hoffe, es hilft etwas.



mfg
phobos
Grüße........

 
Der Da

Der Da

Ist dies wirklich so?
Jop. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann nur funktionieren, wenn die Gebäudehülle dicht ist. Wenn du mit einer Ablufthaube 100m³/h rauspumpst, wirste einen Unterdruck im Haus erzeugen. Das heisst dann, entweder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ausschalten wenn die Haube läuft und Fenster kippen oder eben Umluft. Das ausschalten der Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man eventuell über ein Fenstersensor und einen Sensor an der Haube realisieren.

Aber mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung brauchst du die Haube eh nur als Fettfilter. Gerüche und Luftfeuchtigkeit schafft die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann selbst weg.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Wäschetrockner im Hauswirtschaftsraum, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Bypass, was ist Bypass
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? 21
4Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 318
6Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 427
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft - Seite 210
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
11Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
12Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
16Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
17Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
18Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
19Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
20Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20

Oben