Welche schönen Ziersträucher habt ihr oder könnt ihr empfehlen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Frage im Freundes- und Bekanntenkreis rum, ob jemand ausdünnen muß oder du Setzlinge bekommst.
Mutter und Schwiegermutter haben einiges was wir einfach holen können.
 
D

Dindin

Wir haben in unserem Garten eine Blütenhecke mit folgenden Sträuchern:
– Sommerflieder
– Purpur-Hartriegel „Sibirica“
– Deutzia magnifica
– Weiße Rispenspiere „Grefsheim“ (Spiraea cinerea)
– Edelflieder „Charles Joly“ (Syrnga vulgaris)
– Edelflieder „Andenken an Ludwig Späth“
– Apfelbeere „Nero“ (Aronia melanocarpa)
– Sommerflieder „Royal Red“ (Buddleja davidii)
– Sanddorn weiblich „Leikora“
– Gelbholz Hartriegel „Flaviramea“ (Cornus stolonifera)
– Blutberberitze „Auricoma“ (Berberis ottawensis)
– Zwerg-Sanddorn männlich „Hikul“
– Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna)
Forsythie
– Beetrose „Leonardo da Vinci“
– Felsenbirne

 
D

Dindin

Verteilt ist die Hecke auf knapp 50 m, viele der Pflanzen kommen natürlich mehrfach in der Hecke vor. Wichtig ist, das die Pflanzen ein wenig im Zickzack gesetzt werden und der Abstand zwischen den Pflanzen groß genug ist (auch wenn der Platz am Anfang zu groß aussieht, die Pflanzen beanspruchen diesen sehr schnell).

Im ersten Jahr hat man kaum Wachstum erkennen können da die Pflanzen alle Energie zum verwurzeln gebraucht haben. Wir sind jetzt im vierten Sommer nach der Pflanzung und wir sind begeistert: die Pflanzen wachsen bereits zu einer deutlichen Hecke zusammen, besonders der Flieder und der Sanddorn haben bereits eine Höhe von 2m erreicht. Besonders schön ist, das immer etwas blüht und so viele Schmetterlinge, Bienen und Hummeln im Garten sind, auch Vögel finden regelmäßig Nahrung an den Sträuchern.
Im Winter hat man natürlich kaum einen Sichtschutz, aber das ist uns egal.
 
H

haydee

Da haben wir weniger ca 25 m. Wollte einfach eine schöne bunte Hecke, in der immer was blüht. Hätte die in Reih und Glied gesetzt
Danke für den Hinweis mit dem Zick-Zack

Nächste Woche wird das Grundstück aufgeräumt - unsere Steinberge müssen in eine Ecke bzw. abtransportiert werden.
Aus dem Aushub von der Terrasse fehlen bestimmt schon 4 Kubik Sandsteine, es fällt nicht mal auf. Danach fängt der Maurer an. Wollte gerne noch im Herbst einpflanzen.
 
D

Dindin

Herbst ist super dafür haben wir auch so gemacht. Ich dünge unsere Sträucher jedes Frühjahr mit jeweils einer Hand voll Hornspäne das scheint auch ganz gut zu helfen.

Falls du an einigen Stellen gerne noch etwas Immergrünes dazwischen haben willst kannst du ja vereinzelt auch noch eine Thuja oder Kirschlorbeer dazwischen setzen, das ist aber wirklich Geschmackssache.

Rechne damit, dass du nach dem ersten Winter vielleicht ein oder zwei Pflanzen ersetzen musst da sie erfroren sind oder nicht gut angewachsen (bei uns hat es damals eine Heckenrose und einen Flieder getroffen).
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche schönen Ziersträucher habt ihr oder könnt ihr empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
2Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
3Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 882683
4Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte - Seite 211
5Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
6Hecke ist weg 29
7Welche Hecke eignet dich als Sichtschutz? - Seite 228
8Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
9Hecke: Wann steht diese auf der Grenze? 14
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 19
12Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
13Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210
14Katzensicherer Garten 16
15Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
16Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
17Passender Baum für Garten gesucht 11
18Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
19Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
20Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424

Oben