Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Jochen104

Jochen104

Aus meiner Erfahrung empfehlen die Fensterbauer in der Regel eine Funklösung, da diese komplett durch ihr Gewerk umsetzbar ist. Für eine kabelgebundene Lösung muss der Elektriker mit ins Boot.

Funk würde ich auch nur für eine Nachrüstung nehmen. Wir haben unsere 5 Rollläden im offenen Wohn-/Ess-/Kochbereich mit einem zentralen Schalter versehen. Das funktioniert wunderbar.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Eben, das ist in der Regel der Grund, denn mit Funk lässt sich für den Rollladenbauer/Fensterbauer einfach mehr Geld verdienen...und an dieser Herangehensweise siehst du auch, dass es hier nicht um deine Bedürfnisse geht und du eigentlich falsch beraten wurdest...

Mein Fensterbauer hat das gleiche probiert und hat mir das Somfysystem auch sonstwie rosig ausgemalt und hat Rademacher schlecht geredet usw. naja und drei Jahre später habe ich immer noch mehr Möglichkeiten mit meinen Motoren als Somfy

Lass dich doch einfach mal unabhängig beraten...
 
R

readytorumble

Hier kommt auch der Sicherheitsaspekt ins Spiel. Bei der Funklösung kann jeder x-beliebige der ins System möchte von Außen rein. Bei der Kabelgebundenen Lösung geht das nicht.

Wenn schon Neubau, dann definitiv Kabel.
 
R

readytorumble

QUATSCH!
Ich bin in solchen Sachen auch eher paranoid eingestellt. Aber es kommt sicher nicht jeder einfach mal so in ein gesichertes Funksystem.
Trotzdem würde ich, wenn es möglich ist auch nur kabelgebundene Systeme verbauen.
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Daher noch mal etwas konkreter: Jeder der möchte und zusätzlich ein wenig kriminelle Energie hat, kommt ins System rein.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Automatisierte Rollläden im Neubau - Seite 420
2elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
3el. Rollläden beim Neubau - Seite 426
4Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
5Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
6Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! 34
7Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
8KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
9Zentralschalter für Rollläden 13
10Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
11elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
12Rollläden wo verzichtbar? 11
13 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
14Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
15Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
16Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
17Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
18Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
19Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
20Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57

Oben