Welche Heizungsart im Neubau?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Aber die Photovoltaik ist ja auch nicht gratis, sondern hat ja Anschaffungs und später auch Wartungskosten. Leute, there is no free lunch, bis zum Beweis des Gegenteils halte ich die Gastherme in einem ordentlich gedämmten Haus in Verbindung mit Fußbodenheizung für immer noch rentabel. Da man ja vergattert ist, irgendein Ökospielzeug einzubauen, haben wir Solar für Warmwasser genommen, das ist im günstigsten im Kauf, und mit der Tag und Nachtgleiche am 21.3. hab ich die Heizung raus genommen, unser Warmwasser macht jetzt bis Ende September nur die Solaranlage. Bringt auch ein paar Kubikmeter Gas Ersparnis.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizungsart im Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik für Warmwasser 26
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
7Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
10Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
11Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
13Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
14Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben