Welche Bank für Baufinanzierung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

magnin

Guest
Hallo zusammen

Nachdem wir nach erfolgloser Suche mittlerweile schon fast aufgegeben hatten noch dieses Jahr ein Haus zu kaufen, könnte es uns nun doch noch gelingen (Neubau).
Leider ist die Bank (Entrium) mit der wir finanzieren wollten (Vertrag war noch nicht unterschrieben), an die Postbank verkauft worden. Dadurch haben sich auch die Konditionen sofort geändert.

Wir suchen eine Bank mit günstigen Finanzierungs Bedingungen.
Bauzins fest auf 10 Jahre
100000 Euro 20 Jahre Laufzeit Eigenkapital vorhanden.
Sondertilgung zwischen 2500 und 5000 Euro /Jahr

Hat jemand einen Tipp?

Noch was steuerliches...
Meine Frau und ich haben dieses Jahr im Sommer geheiratet.
Durch ein geerbtes Mietshaus, belaufen sich unsere gemeinsamen Einnahmen der letzten 2 Jahre voraussichtlich knapp über dem Freibetrag von 163T€ . Kinder haben wir leider noch keine.

Wir haben beide noch keine Eigenheimzulage genutzt. Also könnte meine Frau den Hauskauf und somit die Eigenheimzulage komplett auf sich nehmen, richtig? Einziger Haken könnte sein das ich das Geld für den Grundstückskauf und den großteil des Bargeldes für das Haus habe. Kann ich meiner Frau das Geld einfach schenken ? Damit nicht später die Gefahr besteht das ich im Fall der Trennung alles verliere, könnte ich mich beim Kauf bzw. davor notariell absichern. Sehe ich das richtig, gibt es Probleme dabei ?
 
L

luemmelchris

Mit den Daten kann keiner was anfangen.. wie teuer soll das Haus sein, wieviel Eigenkapital ist da, wieviel Einnahmen und wieviele Ausgaben.
Eigenheimzulage gibts wie oben gesagt nicht mehr, Schenkungen sollten in der Größenordnung immer mit einem Notar gemacht werden mit Rückübertragungsrechten usw..
Wollt ihr Kinder haben? Wie alt seit ihr?
All das braucht man um eine Finanzierung einschätzen zu können..
Ansonsten halt mal bei Banken und Versicherungen nachfragen
 
M

MarcoT

Hallo magnin,

ich empfehle stets ein Finanzierungsangebot zumindest der eigenen Hausbank und darüber hinaus weitere Angebote von freien Vermittlern anzufordern.

Meist werden die freien Vermittler günstiger sein, dennoch kann es sein, dass Ihre Hausbank aktuelle Sonderkonditionen bereithält.

Da hilft nur mehrere Angebote miteinander zu vergleichen.

Viele Grüße
M. Thiemann
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Bank für Baufinanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
2Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 222
3Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
4Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
5Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
6Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
7Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
8Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 18293
9Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
102 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
11Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 55
12Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
13Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital 25
14Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
15100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung - Seite 316
16Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
17Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? 27
18Relativ teures Traumhaus finanzieren - würdet ihr es wagen? 55
19Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
20Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14

Oben