Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 6 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Thommey

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, da wir derzeit in der Planung für ein Einfamilienhaus sind. Unser Favorit ist tatsächlich Weberhaus und wir sind hier auch schon beim ersten Gespräch gewesen, was uns wirklich sehr gut gefallen hat. Auch die Bemusterung schaut sehr gut aus.

Gerne hätten wir jedoch mal ein Ausstattungsprotokoll von einem schlüsselfertigen Haus angeschaut, was uns der Verkaufsberater jedoch keines zeigen konnte, was wir auch hinsichtlich Datenschutz verstehen können. Für uns wäre das nur sehr wichtig, bevor wir die nächsten Schritte gehen möchten.

Da wir von vielen Bekannten die Erfahrungen sammeln konnten und Aussagen hörten: "Hätten wir mal vorher ein Ausstattungsprotokoll sehen können, hätten wir im Vorfeld schon einiges anders gemacht". Leider hat niemand von unseren Bekannten bisher mit Weberhaus gebaut, daher haben wir diesbezüglich keinerlei Chance, solch ein Protokoll mal komplett anzuschauen. Zusätzlich konnten wir von anderen Firmen Ausstattungsprotokolle unserer Bekannten mal sichten, die teilweise sehr schwammig und nicht wirklich ausführlich und strukturiert beschrieben waren. Teilweise weiß man trotz durchlesen nicht, ob "Punkt A" jetzt dabei ist oder nicht. Daher nun die Frage hier in einem öffentlichen Forum.

Uns ist durchaus bewusst, dass jedes Ausstattungsprotokoll individuell ist und man nicht eins zu eins vergleichen kann, aber uns geht es primär mal darum, wie solch eines überhaupt bei Weberhaus aussieht, wie umfangreich dieses ist, wie detailliert alles beschrieben ist und um auch etwas Ideen für jedes Gewerk zu sammeln, um hier ggf. in der Angebotsphase das ein oder andere gleich hinzuzunehmen.

Gibt es hier ein Ausstattungsprotokoll von einem schlüsselfertigen Einfamilienhaus von Weberhaus? Selbstverständlich ohne Name, Adresse, usw. darum geht es schließlich ja nicht. Nur die ganzen Positionen/Gewerke mit eventuellen Aufpreisen auch. Das wäre super.

Grüße
Thommy
 
11ant

11ant

Wenn wir Euch "besser" kennen würden, könnten wir auch einschätzen, ob Ihr bei diesem (oder einem anderen) "Fertig"häusler überhaupt an der richtigen Adresse seid.
Da wir von vielen Bekannten die Erfahrungen sammeln konnten und Aussagen hörten: "Hätten wir mal vorher ein Ausstattungsprotokoll sehen können, hätten wir im Vorfeld schon einiges anders gemacht". Leider hat niemand von unseren Bekannten bisher mit Weberhaus gebaut, daher haben wir diesbezüglich keinerlei Chance, solch ein Protokoll mal komplett anzuschauen. Zusätzlich konnten wir von anderen Firmen Ausstattungsprotokolle unserer Bekannten mal sichten, die teilweise sehr schwammig und nicht wirklich ausführlich und strukturiert beschrieben waren. Teilweise weiß man trotz durchlesen nicht, ob "Punkt A" jetzt dabei ist oder nicht.
Das wird sich nicht wesentlich unterscheiden, ob da nun der Firmenname X oder Y drüber steht - mindestens innerhalb derselben Markenzielgruppe nicht (also bei Weberhaus nicht wesentlich anders als beispielsweise bei Bien-Zenker oder Schwörerhaus). Und auch bei anderen Herstellern wird man da als Laie nur sehr beschränkt draus schlau. Wendet Euch an die bekannten Experten (beispielsweise Beuler, Freyermuth oder Zink, siehe über die Forensuche in meinen Beiträgen).
 
Y

ypg

Ausstattungsprotokoll
Was ist das denn? Ist die Bauleistungsbeschreibung gemeint?

ich kenne den Begriff höchstens bei einem Erwerb einer Gebrauchtimmobilie. Da steht dann drin, was das Haus hat, also den IST-Zustand, ggf mit Grundriss und Raumangaben.
Ein noch nicht gebautes Haus hat ja noch keine Ausstattung.
 
Y

ypg

Ein Protokoll kann aber erst entstehen, wenn man etwas zu protokollieren gibt. Wenn man sich einfach nur für einen Häuslebauer interessiert, gibt es noch nichts zu protokollieren.
 
M

MartyMcFly 02

Ich baue derzeit mit Weberhaus und habe gerade mein Ausstattungsprotokoll ("Leistungsbeschreibung") unterschrieben. Da sind dann die Extras drin, die nicht im Standard enthalten sind. Z.B. Kamin, besondere Innentüren, besondere Badfliesen, Parkettboden, Lüftung mit Kühlfunktion und und und... Aber letztlich steht eben genau das drin, was du bei der Bemusterung alles ausgewählt hast, von der Türklinke bis zur Dachpfanne bis zum Handtuchhalter. Sind bei mir insgesamt 40 Seiten für runde 60T€ Mehrkosten. Tja, man gönnt sich ja sonst nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
3Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
4Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
5Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen 33
9Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
10Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
11Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
12Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
13Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
14Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
15Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
17Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
18Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
19Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
20Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10

Oben