Was muss in den Kaufvertrag Bauträger? Sanierungsgebiet,Kulturdenkmal?

4,50 Stern(e) 6 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Ja richtig, jedoch ist der Bauantrag durch den Bauträger schon bei der Stadt / Kreis bewilligt.
Na dann kennst du doch das Stück Haus, dass genehmigt ist und so wie genehmigt auch gebaut wird. Willst du jetzt wirklich vom Bauträger alle Details wissen, die der auf dem Weg zur Baugenehmigung mit dem Amt diskutiert hat?
 
H

holger311085

Na dann kennst du doch das Stück Haus, dass genehmigt ist und so wie genehmigt auch gebaut wird. Willst du jetzt wirklich vom Bauträger alle Details wissen, die der auf dem Weg zur Baugenehmigung mit dem Amt diskutiert hat?
Das stimmt, jedoch muss durch das Kulturgeschütze Denkmal in unmittelbarer Nähe des Grundstückes immer ein Antrag bei der Behörde gestellt werden , z.B. wenn es um die Überdachung der Terrasse geht.

Sehe ich schon als relevant an dies uns vor Kauf von der Verkäuferseite mitzuteilen oder nicht ?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Sehe ich schon als relevant an dies uns vor Kauf von der Verkäuferseite mitzuteilen oder nicht ?
Sehe ich auch so, hätte ich, wie oben gesagt, als Verkäufer auch gemacht. Aber jetzt? Du weißt es, es ist so, was willst du machen? Das Haus doch nicht kaufen? Sonst scheint es euch ja irgendwie zu gefallen, sonst hättet ihr ja nicht den Notar für den Kaufvertrag beauftragt. Der Bauträger findet bestimmt nen anderen Käufer ...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42612 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was muss in den Kaufvertrag Bauträger? Sanierungsgebiet,Kulturdenkmal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben