Was muss ich beim selberbauen alles beachten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Jonny01

Hallo liebe Hausbau-Forum-Mitgleider!!!! :p

Mal eine kleine Vorgeschichte zu uns.
Wir haben im Dez 2010 mit einer kleinen Baufirma einen Vertrag für eine Doppelhaushälfte abgeschlossen. In diesem Vertrag war das Grundstück und das Haus zusammen. Die andere Hälfte war noch nicht verkauft.
Im April2011 wurde dann angefangen. Die Baufirma wollte die nicht verkaufte Haushälfte gleich mit hochziehen und sie während der Bauphase oder danach verkaufen.
August2012 meldete die Firma Insolvenz an.
Jetzt ist so gut wie alles erledigt und das Objekt wird jetzt endlich auf uns überschrieben. Notartermin steht. Auch die andere Seite wird jetzt an Bekannte von uns verkauft.

Mein zukünftiger Nachbar arbeitet selber in einer Baufirma und brachte mich auf die Idee das Haus in Eigenleistung fertig zu stellen. Zumindest den Rohbau, Elektrik, Fliesen und Außenanlage.
Auch viele Verwandte von uns haben uns ihre Hilfe angeboten und die Handwerklichkeit ist auch vorhanden, da im Verwandtenkreis schonmal 3 Häuser vor 10-15 Jahren in Eigenleistung gebaut worden sind.

Also wollten wir es mal versuchen.
Was muss ich aber vorher alles wissen/regeln?
Was ist mit den helfenden Personen? Falls ein Unfall passiert? Gibt es sowas wie eine Unfallversicherung und wie teuer ist sowas?
Wie beweise ich bei einer möglichen Kontrolle, dass die helfenden Personen nur Freunde und Verwandte sind und keine Schwarzarbeiter? Muss ich diese irgendwo vorher anmelden und wie teuer ist sowas?

Muss ich noch irgendwas wichtiges Beachten?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Also wollten wir es mal versuchen.
Was muss ich aber vorher alles wissen/regeln? Was ist mit den helfenden Personen? Falls ein Unfall passiert? Gibt es sowas wie eine Unfallversicherung und wie teuer ist sowas?
Wie beweise ich bei einer möglichen Kontrolle, dass die helfenden Personen nur Freunde und Verwandte sind und keine Schwarzarbeiter? Muss ich diese irgendwo vorher anmelden und wie teuer ist sowas? Muss ich noch irgendwas wichtiges Beachten?
Nichts für ungut, aber das sind Fragen, welche hier bereits mehrfach beantwortet wurden und es fehlt einfach die Zeit, immer wiederkehrend neu anzusetzen. Lese Dich ein wenig durch die Beiträge, dann erledigen sich Deine obigen Fragen von selbst ;)

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was muss ich beim selberbauen alles beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
2Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
3Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
4Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
5Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
6Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
7Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
10Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
11Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
12Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
13Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
14Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
15Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
16Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
17Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben