Was kam auf die Streichliste?

4,50 Stern(e) 15 Votes
H

haydee

Wie gesagt, Efeu kann zum Fluch werden. Der hebt auch mal Dächer an Gartenhäusern ab etc. Da muß man sehr diszipliniert beim Schneiden sein.
Juckt und ich bekomme Ausschlag. Muß zum Schneiden mir so einen 1x Schutzanzug holen und Arme und Beine mit Tape zukleben. Aber die Vögel lieben ihn und er ist nun mal da.
 
H

haydee

Es sind drei Nachbarn. Ein kirchlicher Kindergarten und zwei die so wie wir noch nicht gebaut haben.
Die einen sind sehr nett. Der andere ist eine ganz fiese Natur. Der hat uns jetzt schon in Bezug auf eine Dienstbarkeit, die ihm an unserem Grundstück zugesprochen wurde sehr gequält. Eigentlich wollen wir nichts machen, was er irgendwie beeinflussen kann.
äh ne wenn es es schon Ärger gab dann wohl Stahlmatte oder sonstiges. Hauptsache rechtlich in trockenen Tüchern
 
H

hampshire

@truce Hecke pflanzen steht bei uns auch an. Hast du einen Tipp, wie man es macht? Wie buddelt man die Löcher am einfachsten?
Eine Frage des Bodens - entweder Spaten oder Spaten und Spitzhacke.
Achte beim Einpflanzen darauf, dass die Wurzeln wirklich nach unten zeigen und nicht wieder nach oben gedreht werden - so bekommst Du eine gesündere und besser wachsene Pflanze und eine schönere Hecke. Nimm keinen Kirschlorbeer - dieser ist für Vögel wie eine Wüste und aus Sicht der Natur hier unbrauchbar. Buche bleibt beispielsweise auch im Winter recht blickdicht. Etwas Nachhilfe für den guten Boden bekommst Du mit EM (Effektive Mikroorganismen) Präparaten.
 
truce

truce

@truce Hecke pflanzen steht bei uns auch an. Hast du einen Tipp, wie man es macht? Wie buddelt man die Löcher am einfachsten?
Zuerst haben wir die einzelnen Pflanzen getränkt, damit sich die Wurzeln mit Wasser vollsaugen können.

Wir haben bei uns, aufgrund des bereits verfestigten Bodens, zunächst mit dem "Pickel" die Erde gelockert und mit normalen Schaufeln einen Graben gemacht.
Die Erde direkt dahinter als "Erdwall" gelagert, so dass wir dann nach einsetzen der einzelnen Pflanzen jeweils Erde mit der Hand in den Graben um die Pflanze einschieben konnten.
Vor dem Einsetzen der Pflanzen haben wir die Wurzeln angeschnitten und noch Hornspäne im Graben verteilt - wurde uns so vom Onlineshop vorgeschlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kam auf die Streichliste?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
2Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben" 25
3Hecke ist weg 29
4Welche Hecke eignet dich als Sichtschutz? - Seite 228
5Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
6Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
7Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
8Hecke: Wann steht diese auf der Grenze? 14
9Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
10Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 19
11Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte 11
12Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
13Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210

Oben