V
VanTide
Hallo zusammen, ich habe eine Genvex/Vanvex 290l Optima Warmwasser-Wärmepumpe seit 2013 im Einsatz.
Da ich dachte die Dinger sind wartungsfrei habe ich erst im Jahr 2024 also nach 11 Betriebsjahren die Opferanode getauscht.
Nun habe ich im Netz gesehen dass man alle paar Jahre das Ding mal aufschrauben soll und unten den Kalk und Schlamm mit einem Nasssauger absaugen sollte.
Nun sagte mir ein Heizungsbauer/Sanitär Fachmann, dass man, wenn man 12 Jahre nix gewartet hat das Ding besser zulassen sollte, da die Gefahr besteht es nicht mehr dicht zu bekommen.
Zudem habe ich gesehen das die Warmwasser Wärmepumpen schon für unter 2000€ erhältlich sind, dann 500€ für eine Wartung nach 12 Jahren zu bezahlen ist ggf unwirtschaftlich.
Gibt es hier einen Experten der das so bestätigen kann? Also lieber so lassen bis das Ding die Grätsche macht?
Danke euch
Da ich dachte die Dinger sind wartungsfrei habe ich erst im Jahr 2024 also nach 11 Betriebsjahren die Opferanode getauscht.
Nun habe ich im Netz gesehen dass man alle paar Jahre das Ding mal aufschrauben soll und unten den Kalk und Schlamm mit einem Nasssauger absaugen sollte.
Nun sagte mir ein Heizungsbauer/Sanitär Fachmann, dass man, wenn man 12 Jahre nix gewartet hat das Ding besser zulassen sollte, da die Gefahr besteht es nicht mehr dicht zu bekommen.
Zudem habe ich gesehen das die Warmwasser Wärmepumpen schon für unter 2000€ erhältlich sind, dann 500€ für eine Wartung nach 12 Jahren zu bezahlen ist ggf unwirtschaftlich.
Gibt es hier einen Experten der das so bestätigen kann? Also lieber so lassen bis das Ding die Grätsche macht?
Danke euch