Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Caspar2020

wenn man nach "verivox Wärmepumpe" googelt, findet man nen Vergleich speziell nach tarifen suchen die Wärmepumpen erlauben. Auch kann man 1 oder 2 Zähler Lösungen auswählen.

Da gibt für unsere PLZ ca 10-20 alternativen
 
tabtab

tabtab

Das habe ich auch gesehen, was die Tarife angeht. Nur wird da ja nach KW Mengen im jeweiligen Tarif gefragt. Daher wollte ich wissen, wie die Verteilung üblicherweise ist. Ich kriege einen Tarif, da kostet Haushaltsstrom 21 Cent und Wärmepumpenstrom 16,x Cent - Grundgebühr nicht eingerechnet. Da stellt sich die Frage, ob sich das rentiert. Und da muss ich dann wohl doch mal den Taschenrechner zücken Außer 2. Zähler und ggf. 2. Anbieter... sonst noch Nachteile / Vorteile?!
 
Zuletzt aktualisiert 26.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 802 Themen mit insgesamt 11601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
4Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
5Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
6Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
7Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
8Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
9Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
102. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213

Oben