Vorratskeller trotz Dämmung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bieber0815

Innerhalb der thermischen Hülle ist klassische Vorratshaltung m.E. nicht möglich. Du kannst den Keller also entweder aus der thermischen Hülle nehmen oder baust einen zusätzlichen Keller (unter der Garage). Der längere Weg würde mich nicht stören, es geht ja nicht um ein paar Lebensmittel für den täglichen Bedarf (dafür haben die meisten Menschen Kühlschränke und Küchenschränke), sondern um klassische Vorratshaltung. Wie andere dann zum (Super-)Markt gehen, gehst Du in Deinen Vorratskeller.
 
andimann

andimann

Moin,

Der längere Weg würde mich nicht stören, es geht ja nicht um ein paar Lebensmittel für den täglichen Bedarf (dafür haben die meisten Menschen Kühlschränke und Küchenschränke), sondern um klassische Vorratshaltung. Wie andere dann zum (Super-)Markt gehen, gehst Du in Deinen Vorratskeller.
Ohne nun zu sehr Spielverderber sein zu wollen:

Wie viel Vorräte willst du denn einlagern? Konserven, Mehl, Nudeln, Reis und ähnliches Zeug kannst du problemlos im Hauswirtschaftsraum oder auch warmen Keller lagern. Bleiben also nur Kartoffeln, Gemüse, Obst.

Dafür sollten doch 2-3 große Kühlschränke mehr als dicke ausreichen. Dann bist du bei 1200-1800 € Investment plus 100-150 € Stromkosten pro Jahr. Und du wirst nie wieder zu wenig Platz für Getränke haben! :cool:

Ein zusätzlicher Keller unter der Garage dürfte ein klein wenig teurer werden

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorratskeller trotz Dämmung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172

Oben