Vorlauftemperatur Fußbodenheizung Neubau 38 Grad

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

rudiherbert

Schönen guten Tag.
Unsere Pelletheizung im KfW 70er Mehrfamilienhaus (Neubau mit 6 Einheiten) zeigt im Heizraum eine Fußbodenheizung Vorlauftemperatur von 38 Grad an.
Der Pelletverbrauch ist meiner Meinung nach ziemlich hoch.
Gut 1 Tonne Pellets im Monat Oktober (war ja nicht sehr kalt im Okt.).

Deshalb die Frage, ob eine Vorlauftemperatur von 38 Grad in diesem Neubau (Bau ist trocken!)
nicht zu hoch ist.

Besten Dank
rudi
 
L

Legurit

Unser Vorlauf ist derzeit bei 24.
5°C (wenn die AT unter 10°C sinkt)
Ich weiß allerdings nicht wie eine Pelletheizung geregelt wird... wie sie taktet... Wie lange sie läuft und was dabei tut - über Puffer?
 
K

Knallkörper

Die Temperatur im Vorlauf sagt wenig aus, wenn dazu nicht ein Volumenstrom angegeben wird. Vielleicht sind 34 °C beim Pelletofen auch in Ordnung. Ist ja keine Wärmepumpe, die mit niedrigen Temperaturen besser arbeiten kann.
 
G

garfunkel

Wie wirkt sich die hohe Vorlauftemperatur denn auf die Heizung in der Wohnung aus? Ist es bei niedrigen Regelerstufen schon sehr warm und auf Max. irre heiß in der Wohnung?

Vielleicht ist es auch das Brauchwasser das diese Vorlauftemperatur hat?
 
R

rudiherbert

Wie wirkt sich die hohe Vorlauftemperatur denn auf die Heizung in der Wohnung aus? Ist es bei niedrigen Regelerstufen schon sehr warm und auf Max. irre heiß in der Wohnung?

Vielleicht ist es auch das Brauchwasser das diese Vorlauftemperatur hat?
Guten Tag.
Ich werde das mal testen.
Die Heizung in der Wohnung läuft ja noch nicht!
Habe die Vorlauftemperatur im Heizungskeller abgelesen.
Werde mal den Raumthermostaten voll aufdrehen, und die Zimmertemperatur,
die Bodentemperatur und die Vorlauftemperatur in meinem Verteilerkasten messen bzw. ablesen.
Auch wo sich der Schwimmer des Glasröhrchen befindet.
Zur Zeit sind ja alle Röhrchen voll gefüllt und die Markierung (roter Schwimmer) steht ganz oben.

Ich melde mich wieder.

Danke
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorlauftemperatur Fußbodenheizung Neubau 38 Grad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 19
3Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung - Seite 535
4Schimmel im Neubau? - Seite 320
5Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
6Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau 24
7Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
8Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
9Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
10Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12
11Staubläuse im Neubau beseitigen 10
12Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
13Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
14Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 368
15Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
16Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? 13
17Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 31
18Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
19Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
20Pelletheizung ja oder nein?????? - Seite 315

Oben