Verkehrswert bei Erbbaurechtsvertrag

5,00 Stern(e) 1 Vote
A

annamoni

Hallo zusammen,

ich habe eine Notarrechnung bekommen, obwohl ich den Erbbaurechtsvertrag noch beurkunden wollte.

Mich interessiert speziell: Wie wird der Verkehrswert berechnet? Wird dabei der jährliche Erbbauzins auf die volle Vertragslaufzeit (z. B. 95 Jahre) hochgerechnet oder gibt es übliche Grenzen?



Danke für eure Erfahrungen!
 
N

nordanney

Die geht es also um den Geschäftswert bei der Bestellung eines Erbbaurechtes. Reines Grundstück ohne Bebauung? Weitere Rechte wie Vorkaufsrecht oder Wertsicherung?

Grundstück. wird auf 20 Jahre kapitalisiert. Daneben wird eine Vergleichsrechnung erstellt (ich glaube 80% des Bodenwertes). Dazu kommen dann von weitere Rechte s.o.

Aber es wird nicht einfach der Zins auf die Laufzeit gerechnet.
 
A

annamoni

Die geht es also um den Geschäftswert bei der Bestellung eines Erbbaurechtes. Reines Grundstück ohne Bebauung? Weitere Rechte wie Vorkaufsrecht oder Wertsicherung?

Grundstück. wird auf 20 Jahre kapitalisiert. Daneben wird eine Vergleichsrechnung erstellt (ich glaube 80% des Bodenwertes). Dazu kommen dann von weitere Rechte s.o.

Aber es wird nicht einfach der Zins auf die Laufzeit gerechnet.
Reines Grundstück ohne Bebauung.
Keine weiteren Rechte. Vorverkaufsrecht hat der Grundstückseigentümer.
Bei mir wurden 4498 Euro jährlicher erbbauzins auf 95 Jahre gerechnet. Sprich Verkehrswert 472.310 Euro.
 
N

nordanney

Siehe Paragraph 52 Gerichts- und Notarkostengesetz. Da steht auch ungefähr das drin, was ich geschrieben habe
 
A

annamoni

Siehe Paragraph 52 Gerichts- und Notarkostengesetz. Da steht auch ungefähr das drin, was ich geschrieben habe
Danke, hatte ich nachgelesen, ist eindeutig. Habe dem Notar eine Email über Kostenoffenlegung gesendet. Ebenfalls um ein Termin für Beurkundung. Er meldet sich einfach nicht zurück. Ist wohl beleidigt, dass ich seine Rechnung anzweifele.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkehrswert bei Erbbaurechtsvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
2Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
3Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
5Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien 11
6Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? - Seite 321
7Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 653
8Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 355
9Wert Grundstück und Bungalow B55 - Seite 211
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
11Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
12Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
13Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
14Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
15Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen - Seite 317
16Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
17Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
18Grundstück vorübergehend pachten 26
19Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
20Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212

Oben