Verkauf von Eigentumswohnung mit Nachtspeicher

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

lasa64

Hallo Zusammen,

wir werden im Laufe des Jahres unsere Eigentumswohnung mit Nachtspeicherheizungen verkaufen. Diese haben ja leider einen schlechte Ruf (obwohl wir persönlich keine hohen Kosten hatten). Vergleichbare Wohnungen hinsichtlich Größe, Ausstattung und Wohnlage werden im Umkreis zwischen 90000 und 12000 Euro verkauft. Was würdet ihr sagen müssen wir an Kaufpreisreduzierung aufgrund der Nachtspeicher einplanen vergleichsweise zu Wohnungen mit Gas- oder Ölheizung?

Viele Grüße
 
Benextra

Benextra

...Ihr habt die Wohnung ja auch gekauft. Ich würde ganz klar auf die Karte offenheit der Kosten setzen.

Denn klar ist, es geht hier nicht darum, was die Heizung an Strom kostet, sondern lediglich um die Differenz zu Öl und Gas, sowie Warmwasserversorgung.

Sicher inseriert Ihr die Wohnung im Netz, da ist genug Platz im Text um das -mit einfachen Zahlen und Worten- darzustellen.

Wenn die Nachtspeicher nicht so alt sind, dann ist das ja auch noch ein Pluspunkt.

vielleicht habt Ihr ja auch ein paar Pluspunkte, wie ein modernes Bad. Neuere Fenster etc. Der Energieausweis -wenn er denn gute Werte hat- kann eine Argumentation unterstreichen.

Ggf. könnt Ihr doch jetzt schon einmal antesten und den Einzugtermin auf September (?) setzen.

Viel Glück
 
Elina

Elina

Ich würde erst mal gar nicht reduzieren, sondern auf die Resonanz warten und schauen, ob sie nicht vielleicht jemand auch so kauft.
Der Markt ist da ja momentan eher auf eurer Seite.
Mit dem Preis runtergehen kann man immer noch.
 
A

Alex85

Regel 1: Niemals mit sich selbst verhandeln! Wenn deine Konditionen falsch sind, sagt dir das der Kaufinteressent.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verkauf von Eigentumswohnung mit Nachtspeicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
2Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214
3Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
4Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 769
5Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
6Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
7Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
8Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
9GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
10Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
11Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
12Von Strom auf GAS 10
13Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
14Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
15Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
16KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
17Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
18Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
19Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
20Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28

Oben