Vaillant aroTHERM plus VWL 125/6 A für 260m2 Einfamilienhaus 2011

5,00 Stern(e) 3 Votes
U

ulfgermany

Hallo zusammen,

ich brauche bitte euer Schwarmwissen, da ich alleine einfach keine Informationen finde.

Ich bewohne ein Haus, BJ 2011, 3-Fach-Verglasung, Fußbodenheizung. Aktuell nutze ich eine Gasheizung und möchte diese gegen eine Arotherm plus VWL 125/6 A tauschen.

Ein Heizungsmonteur hat mir die aroTHERM plus VWL 125/6 A empfohlen. Allerdings kann ich nirgendwo sehen, ob diese Anlage ausreichend ist. Jahresgasbedar liegt zwischen 14.000 und 21.000.

Reicht das an Informationen?

LG

Ulf
 
U

ulfgermany

Nein. Die Informationen reichen so nicht. Da das Forum ergoogelt werden konnte, könnte man das gleiche Werkzeug ja verwenden, um Informationen zur Wärmepumpenauslegung zu erlangen.
Ich kenne mich hier noch nicht aus. Haben Sie einen Link, wo genau ich den Rechner hier finde? Das wäre für mich zielführender als Besserwisserei, was ich hätten können tun. Vielen Dank.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6726 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant aroTHERM plus VWL 125/6 A für 260m2 Einfamilienhaus 2011
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1355582
2Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
3Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD - Seite 4178
4Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
5Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
6Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 317
7Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? - Seite 219
8Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe? 22
9Können wir unsere VWL sinnvoll einsetzen? - Seite 218

Oben