Unterschiedliche Höhen beim Fertigfußboden

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Peanuts74

Ist vielleicht ne blöde Frage, keine Ahnung, aber gerade in Zeiten von Kontrollierte-Wohnraumlüftung´s, würde es dann an den möglichst dichten Türen nicht durch die restlichen Öffnungen und Spalte pfeifen, wenn sich die Luft da "durchzwängen" muss?
Im Bad z.B. entstünde ja ein Unterdruck wg Absaugung und in den Schlafzimmern ein Überdruck?
 
N

nightdancer

Ist vielleicht ne blöde Frage, keine Ahnung, aber gerade in Zeiten von Kontrollierte-Wohnraumlüftung´s, würde es dann an den möglichst dichten Türen nicht durch die restlichen Öffnungen und Spalte pfeifen, wenn sich die Luft da "durchzwängen" muss?
Im Bad z.B. entstünde ja ein Unterdruck wg Absaugung und in den Schlafzimmern ein Überdruck?
Deswegen bekommen solche Räume Zu und Abluft, andere Räume haben Schlitze in den Türen.
 
T21150

T21150

Ist vielleicht ne blöde Frage, keine Ahnung, aber gerade in Zeiten von Kontrollierte-Wohnraumlüftung´s, würde es dann an den möglichst dichten Türen nicht durch die restlichen Öffnungen und Spalte pfeifen, wenn sich die Luft da "durchzwängen" muss?
Im Bad z.B. entstünde ja ein Unterdruck wg Absaugung und in den Schlafzimmern ein Überdruck?
Die Frage ist überhaupt nicht blöd.

Die Türen sollten / können in Verbindung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung durchaus einen kleinen Spalt haben. Funktioniert dann prima.

Pfeifen würde aber auch bei dichten Türen nichts, da die Luftströme der Kontrollierte-Wohnraumlüftung sehr ruhig und moderat sind. Zumindest bei normaler Luftwechsel-Rate von 0,4/h.

LG
Thorsten
 
W

Wastl

Wir mussten unsere Türen unten abschneiden , damit die benötige Luftzirkulation (zentrale WRL) überhaupt statt finden kann.
 
P

Peanuts74

Wir mussten unsere Türen unten abschneiden, damit die benötige Luftzirkulation (zentrale WRL) überhaupt statt finden kann.
Eben, bei uns ist auch ca. 1cm Spalt und selbst da spürt man einen zarten Luftzug, wenn man die Hand davor hält.
Zu- und Abluft in JEDEM Raum habe ich noch nie gesehen :confused:
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschiedliche Höhen beim Fertigfußboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
3Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
4offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 331
8Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch - Seite 317
9Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
11Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 360
12Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 315
13Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
14Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318
15Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
16Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 530
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
18Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? - Seite 216
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671

Oben