Unterkellerter Bungalow vs. 1,5 Geschossiger Klassiker

4,50 Stern(e) 4 Votes
Kisska86

Kisska86

Hallo alle zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage an euch: Was würdet ihr favorisieren?

1. Einen ca. 130-140qm Bungalow zur Hälfte ca. unterkellert. Im Keller soll eine Doppelgarage sein und zwei Stauräume. Das mit der Garage ist möglich, weil Hanglage.
2. Ein klassisches 1,5 geschossiges Haus mit 150-160qm Wohnfläche und ohne Keller. Die Doppelgarage würde dann klassisch an der Seite gebaut.
Bei beiden Häusern soll es eine feste Treppe in die Spitze geben, die als mögliche Ausbaureserve und Stauraum dienen soll.

Was sagt ihr? Was ist wohl teurer? Was ist praktischer für eine vier Köpfige Familie? Wobei das Haus natürlich auch für später im Alter passen soll. Das Grundstück ist auf jeden Fall für beide Häuser groß genug und man hat in beiden Fällen nach unserer Meinung noch genug Garten, wobei das drumrum auch recht grün ist und unverbaut.

Würde mich über Anregungen freuen!

LG
 
Kisska86

Kisska86

Habt ihr denn gar keine Meinung? Oder ist die Frage zu allgemein formuliert? *grübel*

Die Kostenfrage wäre doch mal interessant?
 
K1300S

K1300S

Ich hoffe, ich trete Dir nicht zu nahe, aber wenn ich mir Deine Fragehistorie anschaue, dann weißt Du noch fast überhaupt nichts darüber, was Du möchtest bzw. welche Lösung zum Thema Hausbau die richtige für Dich ist. Sicherlich kann Dir ein Forum dabei behilflich sein, aber die grundlegenden Fragen musst Du schon - vorab - für Dich beantworten, bevor Dir dann hier zu Details Antworten gegeben werden können. Deine obige Frage ist analog zu: Was schmeckt besser - 1 kg Äpfel oder 1 Pf Birnen?

Nichts für ungut

K1300S
 
Kisska86

Kisska86

Hm, schade... Ich kenne andere Foren und da sind die Leute gesprächslustiger... Wahrscheinlich hatte ich Flasche Vorstellungen hiervon.
Wir haben halt im Moment mehrere Grundstücke in Aussicht und sieben aus. Das auch abhängig vom Haustyp und Art usw. Dachte einfach hier wäre auch ein allg. Austausch möglich.
 
Y

ypg

Die Antwort kennst Du doch aus einem anderen Thread von Dir:
Hanglage sollte man mit Architekt besprechen, da mE die beste Planung ein Split-Level (Bungalow von vorn, 1,5 nach hinten) wäre. Aber dazu müsste man das Grundstück besser kennen. Und man sollte die Bauweise schon grundsätzlich favorisieren und mögen.
Aber das ist ja nicht Dein Ding, schreibst Du.
Dann sollte wohl dieses Grundstück aus Deiner Sicht wegfallen, ansonsten vergeudete Lebensmüh.
Schau mal auf die Seite von Schwö***, dort sind einige Bungalows in Hanglage abgebildet...

Ansonsten würde ich die Auswahl des Grundstücks der Lage anpassen!
 
Der Da

Der Da

Die Frage ist, was kannst du dir leisten.... Ein Bungalow ist wesentlich teurer, als das klassische 1,5 zweistöckige Haus, weshalb auch weitaus mehr die zweite Variante gebaut wird.
Für einen solchen Bungalow wirste auch schon mindestens 500 qm Grund brauchen... hast du den?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterkellerter Bungalow vs. 1,5 Geschossiger Klassiker
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
2Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
3Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
4Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
5Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
6Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
7Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
8Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
9Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
10Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
11Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage 61
12Wert Grundstück und Bungalow B55 11
13130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
14Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
15Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
16Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
17Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
18Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
19Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
20Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29

Oben