Und? Schwitzt Ihr? Wir nicht! :P

4,40 Stern(e) 8 Votes
Z

Zaba12

Gestern und vorgestern waren es im EG und OG Max 25 Grad. Vorgestern mit aktiver Kontrollierte-Wohnraumlüftung und gestern zum testen ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Gerade sind es auch nur 25 Grad.
 
tomtom79

tomtom79

Aktuell 24 Grad im Wohnzimmer, aber mit Rollladen unten, ich finde das so deprimierend das ich gestern 3h in der prallen Hitze Auto geputzt habe.
 
H

haydee

Gestern Abend waren es im EG 21,6 ° im Haus ohne Kühlung, heute morgen 21°, im OG 23°
perfekte Temperatur.

Wird wohl die nächsten Tage etwas wärmer, da es Nachts, nicht mehr unter die Raumtemperatur fällt. Die Lüftung schaltet, sich seit 3 Tagen nicht mehr an, lüfte in den frühen Morgenstunden durch und fertig
 
S

Steffen80

Für alle, die noch überlegen, ob sie eine Kühlung in irgend einer Form einbauen sollten, ich würde sagen JA!
Wir erreichen heute an die 40°C draußen. Uff! Zum Glück haben wir damals den Haken bei "Kühlung ja oder nein?" gesetzt.

Sie läuft sehr energiesparend über unsere Erdwärmeheizung im Fußboden (Die Kälte wird praktisch nur hoch gepumpt). Wir haben angenehme 22,1°C in den Zimmern.

Dieser Klimawandel k****t mich ja ehrlich gesagt an. Falls noch jemand ein Grundstück am Nordkap günstig zu verkaufen hat, bitte melden.
Wir haben Klima und es war mit Abstand eine der besten Entscheidungen im Haus. Aber 22 Grad bei fast 40 draußen? Das wäre uns deutlich zu kalt. Wir haben aktuell im Haus konstant 24 Grad (nur die Bäder sind wärmer da nicht klimatisiert) und im Schlafzimmer 22 Grad. Stromverbrauch bei den extremen Außentemperaturen ca. 10kwh pro Tag. Sonst in er Regel 2-3.

PS: Wir verschatten wenig da wir nicht im dunkeln sitzen wollen
 
S

Steffen80

Gestern Abend waren es im EG 21,6 ° im Haus ohne Kühlung, heute morgen 21°, im OG 23°
perfekte Temperatur.

Wird wohl die nächsten Tage etwas wärmer, da es Nachts, nicht mehr unter die Raumtemperatur fällt. Die Lüftung schaltet, sich seit 3 Tagen nicht mehr an, lüfte in den frühen Morgenstunden durch und fertig
21,6 Grad bei wie viel außen? >35 ? Sorry..aber das kann ich nicht glauben. Wie soll das funktionieren? Lebt Ihr nicht im Haus? Da geht ja auch mal eine Tür auf etc. Was ist mit kochen etc.? Vielleicht mal ein geeichtes Thermometer nutzen?

Mit Verschattung und Disziplin sind bei unseren Nachbarn 25..26 Grad.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Und? Schwitzt Ihr? Wir nicht! :P
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
3Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
5Partielle Kontrollierte-Wohnraumlüftung / Klima im Dachboden nachrüsten 12
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
10Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
14Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
15Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
16Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
17Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
18Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
19Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
20Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14

Oben