(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie gesagt Ausgaben senken und auch die Ansprüche etwas zurückschrauben , müssen es denn 500tsd sein? Ich weiß nicht genau wie bei euch die Preise sind aber wir haben 140qm mit knapp 300tsd gebaut mit gehobener Ausstattung etwas Eigenleistung und nem kleinen Grundstück
 
Der Da

Der Da

Lebenshaltungskosten (Dinge des Täglichen Bedarfs): 1300 €
Na Holla die Waldfee, halt mir einer den Hut fest
Ich denke hier ist der Hund begraben.... 1300€ monatlich für "Dinge des täglichen Bedarfs". Das heisst ihr gebt jeden Tag über 40 € aus... Und ich dachte wir leben schon auf großem Fuß bei fast 600€ kosten.
Hast du irgendeine Ahnung wo ihr das Geld lasst? Kauft ihr nur im Bio Supermarkt ein? Teure Kosmetika? Sind da Medikamente enthalten? Oder achtet ihr schlichtweg nicht auf die Kosten beim Einkaufen?

ich will dich nicht kritisieren, aber an diesen Ausgabepunkt musst du ran. Analysiere das mal die nächsten paar Monate.
 
H

Hausmeister13

In den 1300 € für Lebenshaltung sind die Kosten für Kleidung, Kindergarten, GEZ enthalten. Rein für Lebensmittel (bzw. den täglichen Einkauf habe ich mit 800 € kalkuliert.
 
Y

ypg

Haushaltsbuch über die 1300 Kosten führen. Da geht kein Weg dran vorbei. Teures Hobby, 2 x die Woche Essen gehen?

Ansonsten ist das Gejammere auf hohem Niveau (sorry für die Ausdrucksweise)
Eigenkapital grosszügig vorhanden, Beamter auf Lebenszeit + sehr gutes Gehalt... dazu würde wohl etwas Gehalt von Deiner Frau kommen?!

Manche haben zu zweit gerade mal das Einkommen und kaum Eigenkapital...
 
f-pNo

f-pNo

Wir haben schon monatlich was weggespart, aber das Ersparte wieder angegriffen wenn plötzliche Belastungen anstanden ...

Ich reche für die Ausgaben nach Hausbau (auf den Monat umgelegt):

Wohnnebenkosten: 450 €
Versicherungen: 380 € (inkl. meiner PKV)
2 Lebensversicherungen: 130 €
Lebenshaltungskosten (Dinge des Täglichen Bedarfs): 1300 €
Urlaub: 200 €
Auto (inkl. Sprit): 350 €
Sonstiges (inkl. Fahrtkosten zur Arbeit - sind extra.., Rücklage Reparaturen, Mitgliedsbeitrag ADAC):240 €


Macht monatlich gesamt: 3050 €. Und dann ist noch nichts gespart...
Erst einmal sehr gut: Du planst schon die Wohnnebenkosten ein. Die sind natürlich abhängig von der Größe und Ausstattung des Hauses. Die Bank rechnet zwischen 1,50 - 2,00 Euro/qm.

Zu den Lebenshaltungskosten hat Dir ypg schon den ultimativen Tipp gegeben: Führe ein Haushaltsbuch. Nimm darin jede noch so kleine Ausgabe auf - egal ob das Brötchen oder die Amazon-Bestellung. Auch wenn es nervt (meine Frau rollt ständig mit den Augen).
Dieses solltest Du über mehrere Monate führen. Anhand dessen kannst Du herausfinden, wo das Geld bleibt - wie viel es im Schnitt tatsächlich ist und wo ggf. Einsparpotenzial liegt. Zudem macht es nen guten Eindruck, wenn Du der Bank zeigen kannst, dass Du Deine Kosten im Blick hast.

Ohne zu wissen, wie alt Ihr seid, wie lange Ihr schon spart und ob Euer Vermögen evtl. durch Sondereinkünfte (z.B. Erbschaft/Schenkung) auf 250.000 angewachsen ist, wage ich zu behaupten, dass Ihr tatsächlich im Laufe des Jahres mehr spart als 10.800 Euro. Rechne ich 250.000 / 11.000 = knapp 23 Jahre durchgängig 11.000 Euro ansparen.
Von daher - nehmt Eure Finanzen genau unter die Lupe, bevor Ihr Euch ins Bauvorhaben stürzt.
 
H

HilfeHilfe

OK 1.300 mit Kindergartenkosten. Jetzt mal die Fangfrage. Verdient deine Frau nichts ? Wie sieht es bei den 4.000 € aus. Das ist Steuererklärungsklasse 3 ?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70547 Beiträgen


Ähnliche Themen zu (Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben