Umfrage: Wer von Euch finanziert mit TA-Darlehen

4,30 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Wie gesagt, bei uns war der Malus der höheren Gesamtfinanzierungskosten sehr überschaubar auf die lange Laufzeit mit deutlich höherer Liquidität im Monat.
Das verstehe ich noch nicht ganz. Wie kann etwas teurer sein, man zahlt aber monatlich weniger?
Dann kann nur die Laufzeit unterschiedlich sein. Das ist aber dann wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Du hast in einer Berechnung keine Konstante um wirklich vergleichen zu können.
In der Regel vergleicht man die verschiedenen Darlehen bei identischer Monatsrate.
 
S

Sebastian79

Klar habe ich eine Konstante - was am Ende unten rechts als Gesamtsumme steht . Ja, die Laufzeit ist 2 Jahre höher beim TA-Darlehen!

Außerdem zahle ich schließlich knapp 15 Jahre lang gleichbleibend Zinsen und habe damit keine Annuität - das wird ja oft als negativ angesehen und deshalb schied diese Variante ursprünglich bei uns auch komplett aus.

Naja, so schnell wendet sich das Blatt
 
Musketier

Musketier

Klar habe ich eine Konstante - was am Ende unten rechts als Gesamtsumme steht . Ja, die Laufzeit ist 2 Jahre höher beim TA-Darlehen!
Das ist keine Konstante. Genau da redest du von 10000 € Mehrkosten beim TA Darlehen.
Habt ihr euch das Annuitätendarlehen mal mit einer geringeren Anfangstilgung durchrechnen lassen, um eine identische Monatsrate zum TA Darlehen zu bekommen?
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Nabend zusammen,

bei uns kam gestern auf der Bank auch ein eventuelles TA Darlehen zur Sprache. In Hinblick auf den Punkt das wir einen aktuellen Bausparvertrag geteilt haben und einen davon nun zu erhöhen. Da bei uns erst 2018 der erste Stein gesetzt werden soll, meinte der Berater: "aktuell sichern wir uns somit die guten Konditionen, wie wir dies dann einbauen ob als TA oder eben gar nicht, sehen wir dann."
 
EveundGerd

EveundGerd

Wir haben ein Annuitätendarlehen mit 15 Jahren Laufzeit und Sondertilgung.

Riester hat uns nicht überzeugt. Ein TA-Darlehen kam für uns ebenfalls nicht in Frage aufgrund der höheren Kosten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umfrage: Wer von Euch finanziert mit TA-Darlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
2Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
3Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
4Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
5Annuitätendarlehen abgelehnt, Alternative? - Seite 217
6Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
7Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? 10
8Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
9Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
10Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
11Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
12Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210

Oben