Übergang Keller zum Fertighaus - Wie abdichten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

BauherrCS

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik gewählt und meine Frage wurde noch nicht woanders beantwortet!? Gefunden habe ich jedenfalls bislang leider nichts...

Es wäre nett, wenn mir jemand zu folgender Problematik eine Antwort geben könnte:

Vor kurzem haben wir ein Fertighaus in Holzständerbauweise errichtet. Das Haus steht auf einem Betonkeller, welcher nahezu vollständig (bis kurz unter die OK Kellerdecke) wieder unter der Erde verschwinden wird.

Ich stelle mir nun die Frage, wie ich den Übergang zwischen Keller und Haus am besten abdichte? Fürs Erste habe ich an einer Wand die überschüssige Bitumendickschicht, mit welcher ich die Kellerdämmung verklebt habe in die Lücke gespachtelt (ROTER PFEIL BILD 1)? Darf man das überhaupt machen? Wenn ja, bringt es was oder gibt es bessere Methoden?

Wenn ich nun, wie in BILD 2 (BEISPIELBILD) die Steine unmittelbar bis an das Haus legen möchte, was muss ich dann am Besten zwischen Dämmung und Steinen verlegen? Reicht die Noppenbahn (BLAUER PFEIL BILD 2)? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Gruß.
uebergang-keller-zum-fertighaus-wie-abdichten-34200-1.jpg

uebergang-keller-zum-fertighaus-wie-abdichten-34200-2.jpg
 
W

wadi1982

Ich bin zwar keine Bauprofi. Wir stehen aber gerade an dem Punkt das wir ein Fertighaus mit Betonkeller bauen.
Unsere Architektin sagte uns das normal zwischen Boden und Haus 30 cm Luft sein müssen.
Wenn du einen Umlaufenden Spritzschutz mit Schotter o.ä. (wo das Wasser schnell versickert) machst, kannst du glaub ich auf 15 cmd runter gehen. Aber so wie in Bild 2 hab ich das noch nie gesehen. Ist das ein Fertighaus ?
 
Der Da

Der Da

Ohje... ohne zu wissen was du da tust, solltest du die Finger davon lassen. Wenn du eine Ebenerdige Terrasse haben willst, oder bis ans Haus ranpflastern willst, musst du beim Bau schon bestimmte Maßnahmen ergeriefen, um das Haus vor Wasser zu schützen. So wie auf den Bildern wirst du bald nasse Füße bekommen. Dieser umlaufende Schotter und der Sockelputz haben schon ihren Sinn.

Geh bitte zu nem Fachmann. Sonst wirds in ein paar Jahren sehr teuer, vermute ich.
 
B

BauherrCS

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich werde wohl den Rat befolgen und mich zunächst von einem Fachmann beraten lassen.

Gruß.
 
Cascada

Cascada

Hallo,

gibts schon was neues? Bei uns war es so, dass in dem Bereich, wo eine Erdberührung (Pflaster Eingangsbereich, Terrasse) nahe der Tropfkante (=Hausunterkante) vorgesehen war, eine spezielle Abdichtungsbahn das Haus komplett vor Nässe/Feuchtigkeit schützt. Auch wir haben bis ca. 2 cm unter der Tropfkante gepflastert - kein Problem. Außen etwas Split und natürlich leichtes Gefälle vom Haus weg.

Grüße...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übergang Keller zum Fertighaus - Wie abdichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
2Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
3Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 313
4Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 231
5Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
6Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise - Seite 211
7Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
8Ampek Fertighaus - Seite 217
9Fertighaus Pro-Contra - Seite 316
10Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
11Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
12Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 239
13Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
14Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
15Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
18Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) 11
19Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
20Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45

Oben