V
Vanilla
Hallo zusammen,
wir sind gerade in den letzten Zügen unserer Grundrissplanung und uns bei einem Punkt noch unsicher. Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung in einem 3-Familienhaus (Kernsanierung, Grundriss orientiert sich größtenteils an den unteren Geschossen).
Konkret geht es um die Frage: Wo die Tür für das Zimmer „Kind 2“ platziert werden soll?
Wir schwanken zwischen zwei Varianten (siehe Skizzen unten).
Die Maßangaben in den Plänen sind nur zur Orientierung, bitte nicht zu genau nehmen.
Uns interessiert nun eure Einschätzung: Welche Variante würdet ihr nehmen und aus welchen Gründen?
Wir freuen uns natürlich auch über Beiträge zu Vor- und Nachteilen der jeweiligen Varianten, bestimmt haben wir noch nicht alles bedacht.
Noch ein kleiner Hinweis: Größere bauliche Umgestaltungen (z. B. anderer Zuschnitt der Räume) sind aus Budgetgründen leider nicht möglich.
Vielen Dank schon mal für eure Ideen und Meinungen!
wir sind gerade in den letzten Zügen unserer Grundrissplanung und uns bei einem Punkt noch unsicher. Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung in einem 3-Familienhaus (Kernsanierung, Grundriss orientiert sich größtenteils an den unteren Geschossen).
Konkret geht es um die Frage: Wo die Tür für das Zimmer „Kind 2“ platziert werden soll?
Wir schwanken zwischen zwei Varianten (siehe Skizzen unten).
- Variante 1: Tür weiter mittig im Flur/Eingangsbereich
- Variante 2: Tür näher am Wohn-/Essbereich, gegenüber dem WC
Die Maßangaben in den Plänen sind nur zur Orientierung, bitte nicht zu genau nehmen.
Uns interessiert nun eure Einschätzung: Welche Variante würdet ihr nehmen und aus welchen Gründen?
Wir freuen uns natürlich auch über Beiträge zu Vor- und Nachteilen der jeweiligen Varianten, bestimmt haben wir noch nicht alles bedacht.
Noch ein kleiner Hinweis: Größere bauliche Umgestaltungen (z. B. anderer Zuschnitt der Räume) sind aus Budgetgründen leider nicht möglich.
Vielen Dank schon mal für eure Ideen und Meinungen!