Türmaß ist kein Standard mehr? Habe ich falsch gemessen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

garfunkel

Hallo

Ich möchte eine Türe tauschen. Die größten Maße sind 86x195,5 cm (also Außenmaß). Im Baumarkt gibt es solche Türen laut Internetseite wohl nicht. Es geht erst ab 88 los...

Hab ich falsch gemessen? Kann ja nicht sein wenn ich schon das größte maß genommen habe...
Will nicht extra den Baumarkt anfahren um nichts zu bekommen ggf. also gleich in ein Fachgeschäft in der Hoffnung ich bekomme da gleich eine passende.
Die Türe lässt sich nicht mehr schließen, daher muss es schneller gehen.

Will dabei dann auch gleich den Schallschutz und Wärmeschutz ins Treppenhaus verbessern.
Die Sicherheit die die Tür bietet ist mir "egal", also nicht wichtig.
Da Wohnungstüre ist die Optik auch erst mal "Nebensache", wenn es auch Holz sein sollte.

Wie viel Euro muss man also grob in eine gute Türe investieren?
So ein Anhaltspunkt würde mich interessieren.
Inc. Schloss, Scharnieren hab ich
 
H

HilfeHilfe

Na dann musst du Zarge mitkoofen. Wir mussten auch leider erfahren das die Scharniere nicht dem Standard entsprechen
 
G

garfunkel

Stell ich mir aber schwierig vor da die Zarge ne Stahlzarge ist die man nicht mal eben aus dem Mauerwerk lösen kann. Dazu wird das mögliche Maß dadurch ja auch nicht größer.
Kleiner wie meine jetzige Türe geht es wahrscheinlich noch weniger
 
C

cschiko

Also wenn das Türblatt als breitestes Maß 86cm aufweist, dann ist dies doch ein ganz normale Standardür oder irre ich mich da jetzt? Diese sind z.B. bei Herholz Türen im Normalfall eben 860x1985 mm. Oder welches Maß geben bei dir diese 860mm an? Wenn dies die Breite des Türblattes ist, dann ist dies ein Standardmaß und ich weiß nicht wonach du im Bauhaus geschaut hast. ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türmaß ist kein Standard mehr? Habe ich falsch gemessen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? - Seite 529
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? - Seite 227
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
4Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
5Preisunterschiede Fenster, Türen 11
6Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? 10
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
8Türen: lichte Höhe 13
9Fenster / Türen / Garderobe 13
10Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
11Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
12Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
13Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
14IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
15Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
16Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
17Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
18Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
19Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
20Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11

Oben