Tecalor thz 5.5 eco Lüftungsanlagen einstellen

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

DerZombie

Ich mal wieder

Nachdem ich doe Grundeinstellung der Heizung soweit in den Griff bekommen habe, wie es die Temperaturen halt zulassen, steht jetzt die Lüftung als nächstes Problem an.

Es wurde lt. Monteur eine Steuerung über die Luftfeuchte eingestellt.
Kann mir jemand sagen wo ich dies finde und ggf. testweise deaktivieren kann?

Ich habe das Gefühl das meine Lüftung ständig gleich durch läuft. Zumindest werden bei den Lüftern ständig 23Hz angezeigt. Auch wenn ich außerplanmäßig auf Stufe 3 gehe und habe da eben die Luftfeuchteeinstellung in Verdacht.

Ich kann euch gerne die eingestellten Parameter nachreichen wenn das weiterhilft.
 
D

DerZombie

Hier noch die eingestellten Werte

Info Lüften
Zuluft Ist 22 Hz
Zuluft Soll 170 m³/h
Abluft Ist 27 Hz
Abluft Soll 170 m³/h
Abluftfeuchte 20%
Ablufttemperatur 27,3°C
Ablufttaupunkt 2,7°C
Differenzdruck 00 Pa

Lüftungsvolumenstrom
Lüfterstufe Zuluft 1 80 m³/h
Lüfterstufe Zuluft 2 120 m³/h
Lüfterstufe Zuluft 3 170 m³/h
Lüfterstufe Abluft 1 80 m³/h
Lüfterstufe Abluft 2 120 m³/h
Lüfterstufe Abluft 3 170 m³/h

Passivkühlung
Passivkühlung aus
Passivkühlung Fortl. Aus
Luftstop Sommer WWB Aus


Feuchteschutz
Feuchteschutz aus
Feuchteschutz Schwellwert 55%
Feuchteschutz Hysterese 05%
Feuchte Maskierzeit 05 min
Feuchtesoll Min 40%
Leistungsreduktion 50%
Feuchtesoll Max 60%
Leistungserhöhung 00


Ofen/Kamin aus
Luftklappen aus
LWA aus


Noch irgendwelche Werte übersehen oder vergessen die weiterhelfen könnten?


Wie immer, vorab schon mal vielen Dank fürs lesen :)
 
KingJulien

KingJulien

Ich habe das Gefühl das meine Lüftung ständig gleich durch läuft. Zumindest werden bei den Lüftern ständig 23Hz angezeigt
Was jetzt, Gefühl oder ZDF? Gefühle haben Schweigepflicht ;)
Beschreib mal genauer.
Bei den geschriebenen Werten ist ja gerade Stufe 3 aktiv, oder?
Feuchteschutz aus
Sollte eigentlich aus sein.
Setzt mal die Werte wie Feuchtesoll oder Leistungsredukion runter und schau ob sich was ändert
 
D

DerZombie

Danke dir wieder einmal
Habe die Leistungsreduktion auf 0 gesetzt und jetzt verhält sich die Luftung wie erwartet.

Jetzt nur noch den Sommer mit der Lüftungsanlage überstehen, dann sollte ich die Anlage herausen haben

Schönen Gruß aus Niederbayern
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 25 Themen mit insgesamt 408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor thz 5.5 eco Lüftungsanlagen einstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft und Zuluft übereinander? 22
2Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
4Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
5Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
7Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
8offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
9Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
12dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 539
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 856
14Zu Trockene Luft! - alte Lüftung gegen Entahlpie-Lüftung austauschen? - Seite 322
15Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
16Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
17Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
18Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 11
19Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? - Seite 636
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10

Oben