Stellplatzsatzung und Bebauungsplan nicht einheitlich - was gilt?

4,80 Stern(e) 6 Votes
P

patalmtt

Hallo Zusammen,

im Bebauungsplan (von 2015) für unser Grundstück in Bayern steht

Zwei unabhängig voneinander nutzbare Stellplätze auf eigenem Grundstück für die Wohneinheit.


2 Stellplätze
In der Stellplatzsatzung unserer Gemeinde von 2020 steht mittlerweile


Screenshot eines Gesetzestextes: §2 Notwendige Stellplätze, Bemessung nach beiliegender Anlage.


Dort findet man 3 Stellplätze.
Die Dame im Bauamt wusste grad auch keine definitive Antwort, hakt aber nach.
Weil es uns interessiert die Frage in die Runde: Schlägt Bebauungsplan die Stellplatzsatzung?

Viele Grüße

Patalmtt
 
N

nordanney

Weil es uns interessiert die Frage in die Runde: Schlägt Bebauungsplan die Stellplatzsatzung?
Im Normalfall schlägt der Bebauungsplan die Satzung.

Aber: Beide Vorschriften stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern wirken nebeneinander, die Stellplatzsatzung als bauordungsrechtliches Instrument nach Landesbauordnung und der Bebauungsplan als städtebauliches Instrument nach Baugesetzbuch. Es kommt im Zweifel auf die ganz genauen Formulierungen an.
 
P

patalmtt

Im Normalfall schlägt der Bebauungsplan die Satzung.

Aber: Beide Vorschriften stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern wirken nebeneinander, die Stellplatzsatzung als bauordungsrechtliches Instrument nach Landesbauordnung und der Bebauungsplan als städtebauliches Instrument nach Baugesetzbuch. Es kommt im Zweifel auf die ganz genauen Formulierungen an.
Danke. Ich liebe die schlanke Baugesetzgebung.

Warten wir auf die Gemeinde.
 
11ant

11ant

Die Dame im Bauamt wusste grad auch keine definitive Antwort, hakt aber nach.
Und das Ergebnis dieses Nachhakens wird für Dich gelten. Dagegen aufzubegehren, würde wohl teurer als ein Stellplatz (und um ein größeres Delta geht es hier ja nicht). Aus meiner Sicht gibt es hier garkeinen Widerspruch: die Satzung wird wohl keinen Passus "es sei denn, ein Bebauungsplan fordere weniger" enthalten. Ebenso enthält der Bebauungsplan wohl keinen gegenläufigen Passus "von anderslautenden gemeindlichen Regelungen wird hiermit frei gesprochen". Auch ist banal aus Verhältnismäßigkeit zu erklären, den Bebauungsplan aus 2015 nicht bloß zur Streichung dieser Maßgabe einem Änderungsverfahren zugeführt zu haben, nur weil in 2020 eine Regelung mit größerem räumlichem Geltungsbereich getroffen wurde. Gehe also davon aus, daß Du den dritten Stellplatz schaffen mußt. Falls die Stellplatzsatzung nicht ebenfalls fordert, daß dieser unabhängig nutzbar sein muß, dann kann er ja zumindest auch ein gefangener Stellplatz sein. Aber ich vermute, Du fragst das ohnehin nur so zum Spaß, denn das Schicksal des Bauprojektes wird dadurch ja wohl nicht entschieden.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stellplatzsatzung und Bebauungsplan nicht einheitlich - was gilt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren? 115
2Bebauungsplan mit Vorstellungen kombinieren - Brainstorming 23
3Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
4Eure Wünsche für einen Bebauungsplan 69
5Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
6Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
7Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
8Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
9Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
10Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
11Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
12Rosskastanie im Bebauungsplan 13
13Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
14Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
15Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
16Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
17Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
18Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
19Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
20Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43

Oben