Steigung Garageneinfahrt zu steil?

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

hampshire

10% merkt man schon deutlich beim Fahren, ist aber kein Problem für Fahrzeuge, die keine extreme Böschungswinkelabneigung haben. Bei Eis und Schnee kann es schon mal rutschig werden.
Möglicherweise verweist der Garagenbauer, dass 10% Gefälle bei Eis und Schnee ein Auto ungewollt in Bewegung halten kann. Dem ist durchaus so.
 
T

Traumfaenger

Was sagt ihr zur Steigung? Ist das machbar? Wir hatten uns das nicht so steil vorgestellt. Ist das noch im Normalmaß?
Ja, das ist locker machbar, bin von früheren Wohnungen deutlich größere Steigungen gewohnt und könnte Dir auch noch Bilder dazu schicken. Wenn es richtig steil wird, braucht man etwas Übung, insbesondere bei Handschaltung. Aber wie stand es mal so schön in einer Anfahrtsbeschreibung zu einem Ferienhaus: Den 1. Gang einlegen und mutig den Hang hoch....

Einschränkungen bei großen Steigungen sind allerdings, wie z.T. schon gesagt: Bei Schnee und Eis muss man ständig räumen um beim Reinfahren nicht abzudriften. Bei wenig Bodenfreiheit eines PKW muss man schräg seitlich die Auffahrt anschneiden, braucht etwas Übung. Bei Allrad hängt auch gerne mal ein Reifen in der Luft. Rückwärts in die Garage fahren kann eine Herausforderung für Fahrzeugführer und Kupplung werden (z.B. um schwere Sachen zu verladen). Wendende Fahrzeuge setzen gerne mal auf und der Auspuff reißt tiefe Kratzer in den Belag. Und die Auffahrt wird nur ungern als zusätzlicher Parkraum genutzt. Fazit: Optimal ist das nicht, aber man kann gut damit leben wenn man sich eingewöhnt hat.
 
andimann

andimann

Moin,

und deine Kinder werden es lieben, da mit dem Bobbycar runter zu brettern....

Es wird in der Tat schon ordentlich steil werden. Von den 9 m gehen ggf.. noch mal Strecken für ebene Flächen ab. (du willst nicht direkt an der Garage 10 Gefälle haben, sondern wirst erst mal mit 5 Grad anfangen und dann steiler werden. Unten ebenso. Damit hast du in der Mitte auch mal mehr als 10 %.
Den Lambo bekommst du da nicht mehr ohne aufsetzen rein und raus, könnte auch bei dem ein oder anderen normalen Auto schon knapp werden. Es gibt doch einige, die vorne recht tief hängen.

Viele Grüße,

Andreas
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Nachdem die Garage ja freistehend ist, was spricht dagegen sie etwas tiefer zu setzen?
Vielleicht kannst du den dabei entstehenden Aushub ja sogar an einer anderen Stelle auf dem Grundstück zur Geländemodellierung nutzen.
 
Y

ypg

Nachdem die Garage ja freistehend ist, was spricht dagegen sie etwas tiefer zu setzen?
Vielleicht kannst du den dabei entstehenden Aushub ja sogar an einer anderen Stelle auf dem Grundstück zur Geländemodellierung nutzen.
Es wäre schon etwas entspannter, wenn man die Autos auch vor der Garage parken könnte, ohne dass Gefahr läuft, dass sie sich wegen einer huschig angezogenen Handbremse nach unten bewegen und so etwas passiert. Auch um mal ein Fahrrad zu reparieren oder den Hof anders zu nutzen (tut man das noch? ops wäre es schöner, eine teilweise gerade Fläche nutzen zu können.
Ich würde also auch die Garage etwas tiefer setzen. Ist da irgendwo ein Problem?
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steigung Garageneinfahrt zu steil?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
2Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
3Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
4Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
5Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
6Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
7Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
8Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
9Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
10Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
11Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
12Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
13Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
14Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
15Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 1961420
16Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
17Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
19Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
20Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10

Oben