Statische Berechnung Garage (Bewehrung…) richtig deuten

4,80 Stern(e) 4 Votes
I

Ilchbart

…wobei ich aber mit deiner Aussage nicht viel anfangen kann, wenn du nicht schreibst, wie’s richtig gehört…
Auf die Decke kommen Fliesen, da sie begehbar sein wird. Vielleicht hat er es ja deswegen so aufgeschrieben?
 
A

ajokr2025

Entscheidend ist die Unterseite, wo die statisch notwendige Bewehrung liegt.
Da wäre XC3 - offene Hallen und Garagen zutreffend. Also unterseitig einen Zentimeter mehr Betondeckung vorsehen.
Die Bewehrung ist aber trotzdem ausreichend, weil einachsig gerechnet wurde, die Platte aber vierseitig aufliegt und eine Q-Matte statt einer R-Matte gewählt wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 19.08.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 111 Themen mit insgesamt 1103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statische Berechnung Garage (Bewehrung…) richtig deuten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar 22
2Armierung / Bewehrung sichtbar 31
3Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus - Seite 212
4Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15

Oben