Spalt zwischen WDVS und Fensteranschluss

4,70 Stern(e) 3 Votes
1

16nullzwei

wir haben vor 1 Jahr unser Haus (Baujahr 1960) komplett
sanieren lassen - WDVS, neue Fenster, neues Dach, ...

Mittlerweile haben sich zahlreiche Risse im Fensterbereich
gebildet. Ganz extrem ist es bei der Balkon Tür. Dort hat
sich ein ca. 1cm breiter Spalt gebildet zwischen WDVS und
Fensteranschluss.

Der Maler möchte dort Silikon reinschmieren um die Öffnung
zu verschließen. Generell haben wir aber schlechte
Erfahrungen mit Silikon gemacht, da dieses nach Jahren ja
porös wird. Wir möchten eine "dauerhafte" Lösung und nicht
alle paar Jahre das Silikon ersetzen müssen. Zudem haben
wir bedenken das dort kleine Wärmebrücken entstehen können.

Uns ist es wichtig, dass das ganze dicht ist, damit keine
Nässe hinter das WDVS ziehen kann. Wir haben jetzt Angst vor
evtl. Schimmelbildung.

Zur Verdeutlichung ein paar Bilder

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-1.jpg

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-2.jpg

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-3.jpg

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-4.jpg

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-5.jpg

- Ist Silikon für eine solche Arbeit zulässig?
- Gibt es evtl. Spezialmaterial zur Füllung solcher Risse und Spalte?

Vielen Dank.
spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-1.jpg

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-2.jpg

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-3.jpg

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-4.jpg

spalt-zwischen-wdvs-und-fensteranschluss-49989-5.jpg
 
E

Explosiv

Hi
was sagt denn die Firma, die das WDVS angebracht hat?
Wenn dort solche Lücken aufgehen, hat sich eventuell die Dämmung von der Wand gelöst. Da ist Risse zuschmieren zu wenig.
Wurde Styropor angebracht, oder Mineralwolle oder ein anderer Dämmstoff? Geklebt oder auch noch mit Tellerdübeln gedübelt?
Das sieht sehr nach Gewährleistungsfall aus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spalt zwischen WDVS und Fensteranschluss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
2Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
3WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
4Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
517,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
6Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
7Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
8Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
9Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 540
10Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
11Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
12Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
13Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
14Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
15Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
16Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
17Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol 29
18Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
20Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14

Oben