Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

@Bauexperte: mit welchen werten rechnest du? Da Gibts ja auch über eine Handvoll werte.
Für das reine Haus bei mittlerem Standard und Qualität sowie als Kfw 70-Effizienzhaus mit € 1.500,00/qm/WF. Dann kommt die Technik/der Wärmeerzeugung - in Deinem Fall der Ofen - und die unterkellerte D-Garage hinzu. Der Wert für das reine Einfamilienhaus "hinkt" in sofern, als das dieser Wert sich mit zunehmender WF nach unten korrigiert. Gleichzeitig läßt er Luft und die Bauherren freuen sich, wenn es am Ende preiswerter wird; eine seriöse Finanzierung sollte jedoch diesen Wert pro qm/WF nicht unterschreiten - es ist Nichts teurer, als eine Nachfinanzierung !

Wenn Du Dich hier auf dem HBF ein wenig mehr einliest, wirst Du feststellen, daß ich im Wesentlichen richtig liege, was die reinen Erstellungskosten eines Einfamilienhaus betreffen; sofern die User hier ihre diesbezüglichen Erfahrungen offen darlegen natürlich

Die meisten Bauherren - so offensichtlich auch "Baufie" - teilen das Gesamtvolumen durch qm/WF; das ist nicht richtig. Zum Einen kann ein Haus ohne D-Garage bezogen werden, zum Anderen gehören die typischen Baunebenkosten nicht in den qm-Preis pro WF !

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Massivhaus85

Nach Bruttorauminhaltsberechnung kommt das hier raus:

Für ein Haus mit mittlerer Ausstattung ohne Eigenleistung rechnet man 280 € pro cbm. Für die Garage und Keller 80 €

Haus 882 m³ x 280 = 246.960,-
Garage 535 x 80 = 48.060,-
Gesamt: 295.020,- €
 
S

Shism

Nach Bruttorauminhaltsberechnung kommt das hier raus:

Für ein Haus mit mittlerer Ausstattung ohne Eigenleistung rechnet man 280 € pro cbm. Für die Garage und Keller 80 €
Wenn du die Räume nur hoch genug machst dann kommt das schon hin... so ab 5m aufwärts würde ich tippen...

wer ist denn "man" und was soll denn in diesen kosten alles drin sein? Schlüsselfertig?
 
B

Baufie

Ich hab mich vor kurzem mit nem Bauunternehmer hier in BaWü unterhalten. der rechnet pro cbm mit 320-350 EURO schlüsselfertig.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind die Türen zu teuer? Kalkulation Hauskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben