Sichtbeton Eingangspodest Herstellung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Nida35a

Nida35a

So sieht es bei uns gepflastert und mit Granitkante aus,
der Weg ist ein wilder Verband, mit 10% helleren Steinen, um nicht so lang und eintönig zu wirken
Eingangsbereich: graue Tür, Schuhregal, Schuhe, gelber Schlauch und gepflasterter Weg.
 
D

danielg40

so,
Ich kleide es noch mit beschichteten Spanplatten aus.
Dann werden es doch tatsächlich ne gute Tonne beton.
Gehe jetzt außen ringsrum auf 30cm runter.

Gibts Tipps wie ich es am besten mitm Handglätten hinbekomme?Kann man eigentlich zu viel Rütteln?
Das dann zu viel schlacke oben drauf ist, was später abplatzen kann?
Baugrube vor der Haustür mit Holzrahmen, Stahlstiften, Erde und Kies für Fundament.

Fundament-Schalung aus Holz im Erdgraben neben der Hauswand; Erde, Kies und Werkzeuge sichtbar.

Holzformrahmen für eine kleine Vorstufe vor der Haustür, Erdreich und Kies.
 
D

danielg40

Sinnvoll ne Bodenlegerkelle zu kaufen oder tuts bei der Fläche auch ne kleine normale 30cm Kelle?
Was würdet ihr grob schätzen, wann man reiben kann bei dem jetzigen Wetter bei ca 12grad.
Samstag um 8-9uhr betonieren, Glätten/reiben caaaa5-6h später gegen 15uhr ?

Sinnvoll dann Zement mit rein Pudern beim reiben?
 
D

danielg40

So,

eben mit einem Landschaftsgärtner gesprochen, dieser meint...
Er hat bisher immer gute Ergebnisse bekommen mit direkt abgewabeltem Beton.

Letzte Schicht richtig Nass betonieren und zusammen mit wabelbrett und Rüttler richtig schön eben rutschen.
Das reicht, keine spätere Nachbehandlung bisher gemacht gehabt.

Da frage ich mich was ist jetzt besser.
Ich brauche wie gesagt keine Spiegelglatte Fläche. Sollte halt gleichmässig und ohne Betonkratter und raus stehenden spitzen sein.

Wenn ich später nach dem Reifeprozess Glätten möchte, sollte ich ja nicht zu Nass betonieren.

Was mache ich jetzt?
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 356 Themen mit insgesamt 3265 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtbeton Eingangspodest Herstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau 25
2Eingangspodest betonieren - was beachten? 29
3Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten? - Seite 211

Oben