Selbstklebende Übergangsprofile auf Parkett??

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

Lenz560

Unsere "Profis" versuchen uns Profile mit Klicksysthem oder in den Boden gedübelt als kompliziert auszureden. Raten stattdessen zu selbstklebenden und verweisen auf die Frage, ob dies nicht die Dehnung des Parketts behindere darauf, dass sich das 3-Schicht Holzparkett nur wenige mm ausdehnen würde. Die Parketthersteller verlangen aber üblicherweise als Dehnungsfuge 1mm/m. Welche Erfahrung habt ihr mit selbstklebenden Übergangsprofilen, gab es Probleme (z.B. Dielen hoben oder verzogen sich, die Profile lösen sich)?
 
H

hampshire

Vielleicht habe ich die Frage nicht richtig verstanden und meine Antwort passt nicht. Sollte dem so sein, dann bitte ignorieren.

Meine Eltern haben ein vollflächig verklebtes massives Eichenholzparkett mit Stablängen von ca 4 x 30cm im Wohn- und Essbereich. Es gibt keine sichtbaren Dehnungsfugen über eine Länge von rund 14m. Das Parkett liegt seit 49 Jahren und weist keinerlei Probleme auf. Es wurde zweimal abgeschliffen und hin und wieder neu versiegelt.

Dehnung wird minimal, wenn man das Parkett über eine gut gesperrte Konstruktion verfügt. Dann muss man sich über Dehnung ebenfalls keine großen Gedanken machen. Diese Sperrung kann man mit den 3 Schichten erreichen. Wie die Ausführung im konkreten Produkt ist muss man dann sehen.
 
L

Lenz560

Sorry, teilweise hatte in meiner Frage diese Info gefehlt. Unser Parkett ist ein schwimmend verlegter Mehrschichtboden aus 1-Stab Landhausdielen.
 
A

aero2016

wie wäre es mit eingepassten Korkstreifen? Das ist die schickere Variante als irgendwelche Profile und eindeutig das Mittel der Wahl.

Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass selbstklebende Profile genug Kraft haben die Bewegung von Holz auch nur irgendwie zu beeinflussen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Selbstklebende Übergangsprofile auf Parkett??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
2Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
3Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
5Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
6Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Parkett legen, in welche Richtung? 39
9Fliesen vs Laminat/Parkett 17
10Übergang von Parkett auf Fliesen 15
11Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
12Kombination Fließen und Parkett 14
13Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
15Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
18Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
19Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
20Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21

Oben