Schimmelbefall im Rohbau normal?

4,70 Stern(e) 3 Votes
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

Hallo ihr lieben,

und zwar sind wir gerade dabei mit einem Fertighausanbieter unseren Traum vom Haus zu verwirklichen, nun haben wir festgestellt das sich im OG an einigen Stellen schimmel bildet und wir würden gerne eure Einschätzung dazu haben ob das normal ist und wie die Vorgehensweise sein sollte?

Der Estrich wurde vor knapp über zwei Wochen eingebracht und die Fußbodenheizung läuft seit mittlerweile 1 Woche wir lüften zweimal täglich so wie es uns auch aufgetragen wurde.

Dem Bauleiter habe ich das ganze bereits gemeldet dieser will den Schimmel nächste Woche beseitigen ich nehme an er will ihn weg wischen.

Gruß
Tobi

Unbearbeitete Innenwand aus Trockenbauplatten mit Schrauben sichtbar im Baufortschritt


Unbearbeiteter Betonboden im Rohbau mit Fugen und kleinen Flecken


Holzbalken im Rohbau zwischen Betonwand und Gipskartonplatten im Innenbereich


Unbearbeitete Gipskartonplatten an Innenausbau-Baustelle mit Schrauben


Unfertiger Fensterrahmen im Rohbau, sichtbare Befestigungslöcher in der Wand


Nahaufnahme eines Holzbalkens im Innenausbau einer Baustelle mit Gipskartonplatten.


Rohbau Innenbereich mit rohem Betonboden und montierter Gipskartonwand


Fensterrahmen im Rohbaubereich neben unfertiger Wand


Unbearbeiteter Betonboden nahe einer Wand mit Staub und kleinen Partikeln


Gipskartonplatten werden an Wand und Decke montiert, Schrauben sichtbar
 
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

Ich muss dazu sagen das, das Haus an zwei Tagen aufgestellt werden musste da einer der drei LKWs eine Panne hatte und am zweiten Aufstelltag hat es geregnet wie aus Eimern.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist nichts außergewöhnliches. Gerade in der Aufheizphase des Estrichs kann es durch die enorme Feuchtigkeit zu Schimmelbildung kommen.
 
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

@Mycraft und die Behebung mittels wegwischen reicht da auch aus? Das sich eine leichte schimmelbildung aufgrund der extremen Feuchtigkeit ergeben kann dessen sind wir uns im Vorfeld schon bewusst gewesen aber das es derartige Ausmaße annimmt macht uns ein wenig sorge.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmelbefall im Rohbau normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
2Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
3Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
4Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
5Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
6Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
7Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
8Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
9Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
10(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
11Feuchtigkeit in der Immobilie 30
12Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
13Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
14Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
15Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
16Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
17Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433

Oben