Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Stefan001

Ich habe ganz genau den gleichen Aufbau und das gleiche Problem, befinde mich jetzt aber im ersten Jahr.
Ich habe jetzt seit gut einem Monat ebenfalls einen Badlüfter installiert, der Taupunkt Überwacht ist, er lüftet also nur, wenn die absolute Luftfeuchtigkeit im Raum unter der Luftfeuchtigkeit der Umgebung liegt.
Damit läuft der Lüfter zur Zeit gut 40-50% der Zeit, vor Allem tagsüber. Ich bin gespannt wie sich das im Winter damit verhalten wird. Nach einer guten Lösung sieht mir die Lüftung aber im Moment auch noch nicht aus. Eine dauerhafte Lösung über Isolierung o.ä. würde ich auch bevorzugen
 
MeTheBuilder

MeTheBuilder

Ich habe für mich beschlossen, den offiziellen Weg über das Bauunternehmen zu gehen und eine Mängelanzeige zu schreiben. Was habe ich schon zu verlieren? Ich habe bisher guten Willen gezeigt und selbst versucht, das Problem in den Griff zu bekommen, jedoch ohne Erfolg. Mal sehen, was passiert. Hauptsache die Anzeige ist erstmal innerhalb der fünf Jahre raus.
An einer anderen Stelle hatte das Bauunternehmen bereits kostenlos nachgebessert, da war der Mangel aber unstrittig (Rollladenmotor hat wegen fehlerhaftem Einbau sein eigenes Kabel aufgewickelt und zerrissen).
 
MeTheBuilder

MeTheBuilder

Wir hatten dem Bauunternehmen in dieser Sache eine Mängelrüge geschickt.
Natürlich wird sich der Sache nicht angenommen.
Es wird weiterhin behauptet, wir müssen durch Heizen und Lüften dafür sorgen, dass die Luftfeuchtigkeit nicht über 60% steigt.
Ich glaube, für Wohnräume sind solche Aussagen tatsächlich zulässig aber für unbeheizte Geräteräume???
Bin echt am überlegen, ob ich einen Sachverständigen einschalte. Wenn das jedoch auch nicht greift, bleibe ich auf Kosten sitzen, die möglicherweise höher sind als ein neues Dach.

Was würdet ihr tun?
 
S

Stefan001

Hmm, die Frage ist, in wie weit man eventuell beim Bauherrenbund o.ä. auch für kleines Geld schon eine Information bekommt.
Ich würde mich jetzt auch gerade schwer tun, einzuschätzen, ob die Art zu bauen nicht tatsächlich Stand der Technik ist, auch wenn es ein ganz mieser Stand ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit - Seite 214
2Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller 15
3Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
4Luftfeuchtigkeit Wohnzimmer wz. 30-40% 22
5Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
6Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen - Seite 318
7Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
8Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
920% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
10Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
11Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 539
12Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50
13Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein - Seite 3718
14Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km) 86
15Bauunternehmen mit "Grundstücksservice" 43
16Verbindung von Finanzvermittler und Bauunternehmen 14
17Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
18Architekt oder Bauunternehmen? 23
19Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen? 34
20Heilbronner Umland -Erfahrungen mit lokalen Bauunternehmen 26

Oben